Aktuelle Meldungen aus Monheim
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus der Stadt Monheim und den Stadtteilen!
Alle Nachrichten werden auch im Format "RSS" zur Verfügung gestellt.
Dazu bitte einfach die Adresse "https://www.monheim-bayern.de/aktuelle-meldungen.rss" in Ihren Feed-Reader eintragen.
Stellenausschreibung Stadt Monheim - Austräger/in für die Kernstadt Monheim
Mittwoch, 27. September 2023
Die Stadt Monheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zuverlässige/n Austräger/in (m/w/d) für die Kernstadt.
Bewerbungesschluss: 23. Oktober 2023
Ausführliche Informationen finden Sie HIERAktuelle Ausgabe Monheimer Stadtzeitung
Donnerstag, 21. September 2023
Die aktuelle Ausgabe der Monheimer Stadtzeitung finden Sie hier->
Kindergarten / Kinderkrippe - Anmeldung für das Kita-Jahr 2024/2025
Mittwoch, 20. September 2023
Sie haben Interesse an einem Krippen- oder Kindergartenplatz für Ihr Kind im Kita-Jahr 2024/2025 (September 2024 bis August 2025)? Dann möchten wir Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen an folgenden Terminen einladen:
- Informationsabend Kinderkrippe: Mittwoch, 18.10.2023 um 18.30 Uhr
- Informationsabend Kindergarten: Mittwoch, 25.10.2023 um 18.30 Uhr
Weitere Information sowie das Anmelde-Formular zum Download finden Sie hier...Förderschritt 3 – BayGibitR, Veröffentlichung Ergebnis der Markterkundung
Dienstag, 19. September 2023
Erwerb landwirtschaftlicher Flächen durch die Stadt Monheim
Dienstag, 19. September 2023
Die Stadt benötigt für Planvorhaben immer wieder Flächen für Erstaufforstungen! Verkaufswillige Grundstückseigentümer werden daher gebeten, landwirtschaftliche Grundstücksflächen der Stadt Monheim anzubieten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Bürgermeister Pfefferer.Rathaus und Tourist-Information geschlossen wegen Serverwechsel
Dienstag, 19. September 2023
Das Rathaus Monheim sowie die Tourist-Information Monheim / Monheimer Alb sind von Dienstag, 10. Oktober bis einschließlich Montag, 16. Oktober 2023 geschlossen. Grund für diese Schließung ist ein Serverwechsel.
Ab Dienstag, den 17. Oktober 2023 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.
Wir bitten um Beachtung!Briefwahlunterlagen Wahl Oktober 2023
Dienstag, 19. September 2023
Die Unterlagen zur Beantragung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirkswahlen am Sonntag, 08.10.2023 finden Sie hier:
JURABAD Monheim - Saisonstart & Erweitertes Angebot Schwimmschule
Dienstag, 19. September 2023
Das JURABAD Monheim startet in die Herbst-/Wintersaison 2023/2024 am Montag, den 18. September 2023 ab 16:00 Uhr mit dem Frauen-Schwimmen, von 18:30 bis 21:00 Uhr ist das Jurabad für die Allgemeinheit geöffnet.
Mehr Infos sowie die Öffnungszeiten finden Sie HIERBürgerversammlungen 2023
Dienstag, 19. September 2023
Die Termine für die Bürgerversammlungen 2023 finden Sie hier zum Download
Wittich Heimat Kalender 2024
Dienstag, 05. September 2023
Auch in diesem Jahr wird für 2024 der Heimatkalender produziert, welcher spätestens im November 2023 unserer Stadtzeitung beigelegt wird. Hier haben alle Vereine, Verbände und Organisationen wieder die Möglichkeit, kostenlos wichtige Termine und Veranstaltungen für das Kalenderjahr 2024 zu veröffentlichen.Bitte geben Sie uns Ihre Veranstaltungen bis spätestens Freitag, 29.09.2023 bekannt. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Termine, die nach dem 29. September eingehen, aus produktionstechnischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigt werden können. Vielen Dank
Stadt-Aktiv-ManagementTel.(09091) 9091-51 oder -52, Fax (09091) 9091-44
E-Mail: sam@monheim-bayern.de"Monheim summt!" Aktuelles
Dienstag, 05. September 2023
Warum sind Wespen wichtig?
Lesen Sie hier weiter.......Messeauftritt auf der DONAURIES Ausstellung 2023
Dienstag, 05. September 2023
Von 30.08. bis 03.09.2023 fand nach mehrjäriger Pause wieder die DONAURIES Austellung statt.
Am Donnerstag, den 31. August war die Stadt Monheim / Monheimer Alb mit Personal am Stand vom Ferienland vertreten. Neben den Prospekten der Stadt Monheim sowie der Monheimer Alb waren unter anderem viele Wander- und Radkarten gefragt.blättle - DAS Magazin für ganz Donau-Ries
Dienstag, 05. September 2023
Sechs Mal im Jahr erscheint die Zeitschrift blättle und erstreckt sich über das Verbreitungsgebiet Landkreis Donau-Ries sowie die angrenzenden Gemeinden. Herausgeber dieser Zeitung ist Donau-Ries-Aktuell in Harburg.
Die blättle-Mitarbeiter sind im ganzen Landkreis unterwegs, besuchen spannende Orte, sprechen mit interessanten Persönlichkeiten und berichten darüber im Zwei-Monats-Rhythmus in Kategorien wie Vereinsleben, Heimatgeschichte, Spaziergang durch... und vielen weiteren aktuellen Rubriken.
Das blättle - aktuell die Ausgabe 52/2023 September / Oktober - liegt für alle Interessierten in der Tourist-Information der Stadt Monheim / Monheimer Alb zur Abholung bereit. Natürlich ist das blättle für Sie KOSTENLOS.Neue Broschüre 20 Jahre Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit Donau-Ries
Dienstag, 05. September 2023
Die Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit Donau-Ries feiert ihr 20 jähriges Jubiläum. Hierzu hat die Donau-Ries-Medien GmbH Harburg eine Jubiläumsbroschüre herausgebracht.
Dieses Magazin liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.Aktuelles | "News-Ticker": Steueramt (VG|FB5)
Dienstag, 29. August 2023
10.10.2023:
Fälligkeit für die Schlussrate zum Verbesserungsbeitrag WAS Monheim (Bescheiddatum vom 25.08.2023)
15.11.2023:
Abbuchung der Quartalsfälligkeiten (wie z.B. Wasser/Kanal u. Grundsteuer) zuzüglich Neben- und evtl. offener, lfd. Forderungen
Neue Bescheidvorlagen seit ca. 08/2023:
mit Entfall der bisherigen Rückseiten und weiteren Anpassungen/ Neuerungen
Bei Fragen zur Grundsteuererklärung:
Telefon-Hotline: 089/ 30 70 00 77Illegale Müllentsorgung / Plastikmüll
Dienstag, 22. August 2023
Zum wiederholten Mal wurde festgestellt, dass illegal Müll entsorgt wurde. Zuletzt Nähe Ortsverbindungsstraße Monheim Richtung Wittesheim / Feldweg. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um Plastikabfälle. Ich weise darauf hin, dass von Seiten der Stadt Monheim stets Anzeige gegen Unbekannt erstattet wird. Ein derartiges, rücksichtsloses Verhalten ist keinesfalls zu entschuldigen. Das wilde Ablagern von Müll ist verboten und schadet der Umwelt. Wer Müll auf Straßen, Plätzen liegen lässt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einer Bußgeldforderung rechnen! Wir bitten auch die Mitbürger, solche Fälle bei der Stadt Monheim Tel. 09091/9091-0 zu melden.
(Bürgermeister Günther Pfefferer)Wasserwerte in Monheim und seinen Stadtteilen
Dienstag, 22. August 2023
Hier finden Sie die aktuell vorliegenden Prüfberichte zu den Wasserwerten in der Stadt Monheim und seinen Stadtteilen. ->
"Monheim summt!" Aktionshonig in der Tourist-Information erhältlich
Dienstag, 22. August 2023
Ab sofort können Sie in der Tourist Information der Stadt Monheim/Monheimer Alb heimischen Honig zum Preis von 7,50 € erwerben. Für jedes verkaufte Glas Honig geht eine Spende in Höhe von 1,50 € an unsere Aktion "Monheim summt!".
Aktuell stehen zwei Sorten zur Auswahl:
- Blüten- und Waldhonig
- Frühlingsblütenhonig"Monheim summt!" Aktuelles
Mittwoch, 09. August 2023
Hier finden Sie aktuelles zum Thema "Monheim summt!"
Lesen Sie mehr.....Historisches Stadtfest 2023
Mittwoch, 26. Juli 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Unser Historisches Stadtfest 2023 ist leider schon wieder Geschichte! Es waren herrliche Tage voller Freude, Harmonie, Gemeinschaft und guter Laune! Dass die Monheimer feiern können, haben sie jedenfalls wieder eindrucksvoll bewiesen!
Um so ein Fest auf die Beine zu stellen, bedarf es einer umfangreichen Planung, Vorbereitung und Organisation.
Lesen Sie hier weiter....Rückblick Historisches Stadtfest Monheim 2023
Mittwoch, 26. Juli 2023
Am 17. Juli 2023, um 13.00 Uhr ging das 9. Historische Stadtfest in Monheim offiziell zu Ende. Die Stadt Monheim, die Stadtteile, alle Einwohner und Besucher hatten die Gelegenheit, vier Tage bei wechselnden äußeren Rahmenbedingungen zu feiern.
Eine Bildergalerie zum Historischen Stadtfest finden Sie hier.....Einwohnerzahlen - Bevölkerungsstand im Landkreis Donau-Ries zum 30.06.2023
Dienstag, 27. Juni 2023
Im Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries vom 23.06.2023 wurden unter anderem die aktuellen Bevölkerungszahlen der einzelnen Gemeinden zum 30. Juni 2023 veröffentlicht. Das Dokument zum Download finden Sie HIER
Die Störche in Monheim werden Flügge
Mittwoch, 14. Juni 2023
Am ersten Juni wurden die Störche beringt.
Mehr erfahren Sie hier...Neues aus den Storchennestern
Mittwoch, 31. Mai 2023
Hier erfahren Sie Neues aus den Monheimer Storchennestern...
Änderung Bus-Fahrplan Linie 830
Mittwoch, 31. Mai 2023
Bei der Bus-Linie 830 Donauwörth – Monheim - Tagmersheim – Blossenau treten ab 12.06.2023 folgende Änderungen in Kraft:
- Bus um 07.10 Uhr ab Monheim - fährt jetzt aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in Donauwörth bereits um 07.05 Uhr ab Donauwörth
- Mittags 13.25 Uhr Donauwörth Marienapotheke wird in Richtung Monheim nicht mehr angefahren.
- Neue Haltestelle ist um 13.20 Uhr Donauwörth Liebfrauenmünster. Beiden bisherigen Omnibusse fahren aufgrund der Verlegung der St. Ursula Realschule an die Westspange über den Bahnhof und Westspange in Richtung Kaisheim und Monheim.
Den kompletten Fahrplan der Linie 830 finden Sie HIER zum Download.
(Mitteilung Fa. Osterrieder)Haushaltsrede Bürgermeister Günther Pfefferer am 16.05.2023
Dienstag, 23. Mai 2023
hier lesen...
Stellungnahme der CSU Fraktion zum Haushalt 2023
Dienstag, 23. Mai 2023
Hier lesen.....
Stellungnahme der MUM Fraktion zum Haushalt 2023
Dienstag, 23. Mai 2023
Hier lesen..
Stellungnahme der PWG Fraktion zum Haushalt 2023
Dienstag, 23. Mai 2023
Hier lesen...
Stellungnahme der SPD Fraktion zum Haushalt 2023
Dienstag, 23. Mai 2023
Hier lesen..
Stadtkapelle Monheim - Teilnahme an einem Videowettbewerb
Mittwoch, 17. Mai 2023
Die Stadtkapelle Monheim hat an einem Videowettbewerb der Schweizer Band Fäaschtbänkler mitgemacht und als eine von über hundert Kapellen zu ihrem Song „Unsere Reise“ ein Musikvideo gedreht.
Ausführliche Informationen sowie den Link zum Film finden Sie HIERHaushaltsplan 2023 der Stadt Monheim
Dienstag, 16. Mai 2023
Hier finden Sie - erst nach der rechtsaufsichtlichen Genehmigung vom Landratsamt - den Auszug aus dem Haushaltsplan 2023 der Stadt Monheim.
"Monheim summt!" Streuobstwiesen – Landschaftsprägend und wertvoll
Mittwoch, 03. Mai 2023
In unserer Heimat waren Streuobstwiesen in den letzten Jahrhunderten landschaftsprägende Flächen. An den Ortsrändern gab es zahlreiche Obstbäume, die liebevoll von den Dorfbewohnern gepflegt wurden. Die Obstbäume lieferten oft große Mengen Obst, das dann auch von den Besitzern oder der Dorfgemeinschaft verarbeitet wurde.
Ausführliches finden Sie hier...Kneipp-Gesundheitsanlage mit Barfußpfad wieder geöffnet
Dienstag, 02. Mai 2023
Die Kneipp Gesundheits-Anlage mit Barfußpfad (süd-östliche Stadtgrenze von Monheim) ist ab 10. Mai 2023 wieder geöffnet.
JURABAD Monheim - Ende der Hallenbadsaison 2022/2023
Mittwoch, 19. April 2023
Die Wintersaison 2022/2023 ist beendet und das JURABAD Monheim ist den Sommer über geschlossen. Der Start in die kommende JURABAD-Saison erfolgt voraussichtlich im Oktober 2023.
Drei Storchenpaare 2023 in Monheim
Mittwoch, 19. April 2023
Auch 2023 haben sich wieder einige Störche in Monheim niedergelassen. Aktuelle Informationen zu den Storchenpaaren sowie Bilder von der eingerichteten Webcam am Oberen Torturm finden Sie HIER
Verabschiedung Lisa Wiedemann
Mittwoch, 19. April 2023
Bürgermeister Günther Pfefferer verabschiedet Lisa Wiedemann, die seit 2004 in der Stadthalle als Reinigungskraft äußerst zuverlässig für stete Sauberkeit sorgte, in den wohlverdienten Ruhestand.
Kultur-Folder der Stadt Monheim - von Mai bis Dezember 2023
Freitag, 14. April 2023
Der neue Kultur-Folder der Stadt Monheim von Mai bis Dezember 2023 ist erschienen. Darin finden Sie eine kleine Auswahl von vielfältigen, kulturellen Veranstaltungen, die Vereine / Verbände und Organisationen in Monheim anbieten.
Der Kultur-Folder liegt kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim für Sie zur Abholung bereit. Zum Download des Folders klicken Sie bitte auf diese Meldung!
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie alle weiteren Termine, die in Monheim und den Stadtteilen angeboten werden, finden Sie auch auf unserer Website unter Veranstaltungen.Kommunale Dankurkunde an Norbert Meyer
Dienstag, 04. April 2023
Norbert Meyer (SPD) erhält aus den Händen von Bürgermeister Günther Pfefferer die „Kommunale Dankurkunde“ des Freistaates Bayern für sein mittlerweile mehr als 18-jähriges Engagement im Stadtrat Monheim und für sein langjähriges Wirken in der Stadtkapelle Monheim.
Offizielle Eröffnung des Bücherschrankes
Mittwoch, 22. März 2023
Im Rahmen des Josefsmarkt übergab Zweite Bürgermeisterin, Frau Anita Ferber offiziell den Bücherschrank seiner Bestimmung.
Mehr hierzu......Mehrstündiger Stromausfall in Weilheim
Dienstag, 21. März 2023
Am Montag 20.03.23 ist es zu einem mehrstündigen Stromausfall in Weilheim gekommen. In Weilheim war über 4 Stunden der Strom weg. In Rehau und im nördlichen Teil von Monheim ca. 1 Stunde. Grund war ein technischer Defekt in einer Trafostation in der Nähe des Marmorwerks in Weilheim. Das Feuerwehrhaus in Weilheim war nach der neuen Verordnung bereits nach 15 Minuten personell besetzt. Nach dem neuen Leuchtturmprinzip für Stromausfall, dienen die Feuerwehrgerätehäuser als Anlaufpunkt für die Bürger und wie in diesem Fall als Informationszentrale. Die Bürger wurden über die Social Mediakanäle laufend über den Sachstand informiert. Ein Techniker vom LEW und Mitarbeiter der Fa. Münsinger und der Fa. Grießer aus Schrobenhausen waren im Einsatz. Danke an alle Beteiligte! Es hat sich gezeigt, dass es enorm wichtig ist, sich entsprechend auf die Herausforderung Stromausfall/Blackout vorzubereiten.
(Michael Schuster)Offener Bücherschrank
Mittwoch, 08. März 2023
Im Juli vergangenen Jahres beschloss der Stadtrat auf Antrag des SPD OV einen öffentlichen Bücherschrank zu installieren. Pünktlich zum Frühjahrsmarkt ist dieser nun im Fußgängerdurchgang am nördlichen Stadttor fertiggestellt. Ab sofort steht er allen Bürgern zur Verfügung. Bringen Sie Bücher, die Sie selbst gut finden und ein breites Publikum ansprechen (inkl. Kinder und Jugendliche), von Ihnen aber nicht mehr benötigt wird. Bringen Sie nur Einzelbücher. Der Bücherschrank ist weder Antiquariat noch Entsorgungsstelle. Mitnehmen kann sich jeder, was ihm gefällt. Das Buch muss nicht zwingend wieder zurückgebracht werden.
Sorgen wir gemeinsam dafür, dass immer ein ansprechendes Angebot und Ordnung im Bücherschrank herrscht. Nur so haben wir lange Freude an dieser neuen Einrichtung und der Durchgang wird zum Begegnungsort und zur kleinen Bildungsstätte. Der Tausch von Büchern ist auch ein kleiner Schritt zur Schonung von wertvollen Ressourcen. Das Projekt erhöht die Aufenthaltsqualität in unserer Innenstadt und macht sie ein Stück attraktiver. Nutzen Sie das Angebot und lassen Sie sich zur Mitnahme neuer Lektüre verleiten. Am Marktsonntag wird der offene Bücherschrank offiziell um 13:30 Uhr durch den BGM eröffnet.Messeauftritt auf der f.re.e in München
Mittwoch, 08. März 2023
„Fünf Messetage, begeisterte Aussteller und Besucherrekord - die f.re.e meldet sich eindrucksvoll zurück: Rund 900 Aussteller aus über 50 Ländern und mehr als 160.000 Besucher kamen vom 22. bis 26. Februar 2023 zu Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse auf das Münchner Messegelände. Besucherseitig erreicht die f.re.e damit einen neuen Rekord.“ (Pressetext f.re.e München)
Mit einem Messestand vertreten war auch das Ferienland Donau-Ries zusammen mit dem Geopark Ries. Am Freitag, den 24. Februar war die Stadt Monheim / Monheimer Alb am Stand des Ferienlands mit Standpersonal präsent. Neben den Prospekten der Stadt Monheim sowie der Monheimer Alb waren unter anderem viele Wander- und Radkarten gefragt.Verena Gampe für 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt
Mittwoch, 08. März 2023
Bei einer Feierstunde im Kreis der Arbeitskollegen ehrte die zweite Bürgermeisterin Anita Ferber die stellvertretende Leiterin des städtischen Kindergartens Verena Gampe für Ihre 25-jährige Dienstzeit bei der Stadt Monheim. Sie überreichte Ihr die würdigende Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales und eine Orchidee mit lobenden und anerkennenden Worten.
Erdaushubdeponie in Monheim geöffnet
Dienstag, 28. Februar 2023
Die Erdaushubdeponie Monheim ist nach vorheriger Vereinbarung mit dem Deponiewart, Tel.: 0151/12993033 von Montag bis Freitag geöffnet.
Anmeldungen am Vortag!
Kleinmengen werden nur noch entgegen genommen, wenn zeitgleich eine größere Anlieferung stattfindet. Die Gebühren hierfür sind sofort zu bezahlen.Monheimer Hexen waren 2023 wieder unterwegs
Mittwoch, 22. Februar 2023
Nach langer (coronabedingter) Pause ließen es sich heuer die Monheimer Hexen nicht nehmen, die Stadt wieder unsicher zu machen.
Weitere Informationen und Bilder HIEROnline-Immobilienbörse auf der Webseite der Stadt Monheim
Mittwoch, 22. Februar 2023
Verschiedene Informationen über in Monheim zur Verfügung stehende Objekte zur Miete oder zum Verkauf finden Sie hier...
Neuer Fahrplan "Busse und Bahnen 2023 im Landkreis Donau-Ries"
Dienstag, 21. Februar 2023
Der Landkreis Donau-Ries hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries den Fahrplan für Busse & Bahnen für das Jahr 2023 im Landkreis Donau-Ries neu aufgelegt.
Hierin finden Sie neben den Bus- und Bahnfahrplänen im Landkreis Donau-Ries auch Informationen rund um den Rufbus, den Lechbus und vieles mehr.
Dieses neue Fahrplan-Heft liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.Pfarr- und Stadtbücherei Monheim Jahresbericht 2022
Freitag, 17. Februar 2023
Hier finden Sie zum Download den Jahresbericht 2022 der Pfarr- und Stadtbücherei Monheim.
Darin bietet Ihnen die Pfarr- und Stadtbücherei eine kurze Übersicht über die Aktivitäten und die geleistete Arbeit im Jahr 2022!Schöffen und Jugendschöffen gesucht - Stadt & VG Monheim
Montag, 13. Februar 2023
Aufforderung zur Bewerbung für die Schöffen- und Jugendschöffen-Vorschlagsliste:
Ausführliche Informationen zu Amt und Anforderungen eines Schöffen sowie das Bewerbungsformular und weitere Kontaktdaten für Rückfragen finden sie HIERMesseauftritt auf der afa 2023
Dienstag, 07. Februar 2023
Von 03. bis 05. Februar 2023 fand nach dreijähriger Corona-Pause wieder die Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) statt. Heuer präsentierte sich die Messe in einem neuen Format mit drei parallel stattfindenden Messen in einem: afa, Immobilientage Augsburg (ITA) und die neue E-Automobilmesse VOLT unter einem Dach.
An den drei Tagen war das Ferienland Donau-Ries zusammen mit dem Geopark Ries mit einem Stand vor Ort.
Am Freitag, den 03. Februar war die Stadt Monheim / Monheimer Alb zusammen mit Wemding am Stand des Ferienlands mit Standpersonal vertreten. Neben den Prospekten der Stadt Monheim sowie der Monheimer Alb waren unter anderem viele Wander- und Radkarten gefragt.Neue Broschüren in der Tourist-Information erhältlich
Mittwoch, 25. Januar 2023
In der Tourist-Information sind neue Broschüren eingetroffen:
Mehr Informationen finden Sie hier...Statistik der Stadt Monheim mit Ortsteilen 2022
Mittwoch, 25. Januar 2023
Hier finden Sie die aktuelle Statistik der Stadt Monheim mit Ortsteilen 2022.
Die Angaben / Zahlen darin beziehen sich auf das Jahr 2022 und sind untergliedert in die Bereiche Einwohnermeldewesen, Standesamtwesen, Alters- und Ehejubilare sowie Rentenversicherung-, Pass-, Fischerei- und Bauwesen.Blackout - und dann?
Dienstag, 17. Januar 2023
Ratgeber der Stadt Monheim
Als zentraler Bestandteil der Blackout-Vorsorge in jeder Gemeinde gilt die Eigen-Vorsorge der Bevölkerung. Denn wenn der Großteil der Bevölkerung nicht in der Lage ist, sich zumindest zwei Wochen selbst zu versorgen, dann sind alle anderen organisatorischen und technischen Maßnahmen auf Sand gebaut. Deshalb hat die Stadt Monheim einen Ratgeber herausgebracht, in dem die wichtigsten Aspekte zur Selbstversorgung sowie Anlaufstellen im Notfall aufgeführt sind.
Mehr finden Sie hier...Zutrittregelungen für das Rathaus Monheim
Donnerstag, 12. Januar 2023
Seit 12.01.2023 gelten keine speziellen Zutrittsregelungen sowie die Einbahnregelung mehr im Monheimer Rathaus. Es sind wieder beide Eingänge im Rathaus für Bürger geöffnet.
Landratsamt Donau-Ries / Konversionsmanagement / Leerstände und Baulücken im Ortskern
Donnerstag, 12. Januar 2023
Innerörtliche Potentiale in den Kommunen werden erfasst
Im Rahmen des Konversionsmanagements unterstützt der Landkreis Donau-Ries die Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Nach der erfolgreichen Arbeit der letzten acht Jahre befindet sich das Projekt nun in einer weiteren Projektphase. In den Ortskernen gibt es viele Potentiale, wobei Baulücken hieran den größten Anteil haben. Die Kommunen erfassen derzeit die innerörtlichen Leerstände, Brachen und Baulücken in einer Datenbank. Bei einem Austauschtreffen und Runden Tisch wurde zusammen mit den Kommunen intensiv am Fortschritt gearbeitet. Mehr....Stadt Monheim wechselt Wasserzähler aus
Donnerstag, 12. Januar 2023
Ab ca. Mitte Januar werden im Bereich der Stadt Monheim mit seinen Stadtteilen Wasserzähler ausgewechselt. Die vor Ort meist persönlich bekannten Mitarbeiter der Stadt Monheim können sich mittels Dienstausweis ausweisen. Die Stadt Monheim bittet, den Mitarbeitern Zugang zu den Wasserzählern zu gewähren.
Wer Zweifel an der Befugnis der Mitarbeiter der Stadt Monheim hat, kann sich unter der Telefonnummer 09091/9091-27 zu den üblichen Dienstzeiten der Stadt Monheim rückversichern.Erdaushubdeponie Monheim geschlossen
Dienstag, 03. Januar 2023
Die Erdaushubdeponie in Monheim ist bis auf Weiteres geschlossen!
Neue Gebührensatzung für das JURABAD Monheim ab 01.01.2023
Sonntag, 01. Januar 2023
Zum 01.01.2023 tritt die neue "Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Jurabades der Stadt Monheim" in Kraft.
Hierin sind unter anderem Änderungen in der Gebührenhöhe enthalten sowie die Neueinführung der Sportkarte. Die neue Gebührensatzung ab 01.01.2023 finden Sie HIER zum Download!Räum- und Streupflicht
Mittwoch, 30. November 2022
Hinweis zur Räum- und Streupflicht und dem Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Verkehrsflächen
Verkehrsfreigabe ab 25.11.22 der Staatsstraße 2214 Monheim - Blossenau
Freitag, 25. November 2022
Die in den Sommerferien begonnene Baustelle zwischen Monheim und Blossenau ist am 25.11.22 beendet und die Staatsstraße 2214 kann wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Die ausführliche Pressemitteilung vom Staatlichen Bauamt Augsburg finden Sie HIER zum Download.Zwiebelpflanzaktion 2022 "Monheim summt!" - 15.500 Blumenzwiebeln wurden neu gepflanzt
Donnerstag, 17. November 2022
Wir haben es wieder einmal geschafft: 15.500 Blumenzwiebeln wurden neu in Monheims Grünflächen vergraben und werden uns im nächsten Jahr mit ihrer Blütenpracht erfreuen. Vor allem aber werden sie unseren Insekten eine dringend benötigte frühe Nahrungsquelle sein.
Den ausführlichen Artikel zur Zwiebelpflanzaktion 2022 finden Sie HIERFeier von Dienstjubiläen in der Verwaltungsgemeinschaft Monheim
Mittwoch, 02. November 2022
Bei der Verwaltungsgemeinschaft Monheim konnten dieser Tage gleich zwei Beschäftigte ihre Dienstjubiläen begehen. Im Rahmen einer Feierstunde im Kreise aller VG-Bürgermeister wie auch der Kollegen/-innen des Rathauses konnte Vorsitzender Günther Pfefferer und Geschäftsstellenleiter Gerhard Leinfelder die Ehrungen aussprechen.
mehr...800 Jahre alte Palisade und Feigenkern bei Grabungen in Monheim entdeckt
Mittwoch, 02. November 2022
Archäologen fanden Spuren einer Ortsbefestigung aus dem 13. Jahrhundert und zahlreiche Pflanzenreste aus dem Mittelalter, die Einblicke in Ernährung und Landwirtschaft geben.
Ausführliche Informationen finden Sie HIERHinweis zu den veränderten Druckverhältnissen im Wassernetz Monheim
Mittwoch, 02. November 2022
Mit der Fertigstellung der Verbundleitung zwischen den Hochbehältern und den Druckerhöhungsanlagen wird der Wasserdruck zwischen 3,5 und 6,0 bar liegen. Vor allem in den neu eingerichteten Hochzonen in Monheim und in den Stadtteilen Flotzheim und Kreut wird es nötig sein, einen Druckminderer einzubauen.
Weitere Informationen und Pläne finden Sie HIERWanderwegebetreuer-Treffen 2022 der Monheimer Alb in Daiting
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Das jährliche Treffen der Wanderwegebetreuer in der Monheimer Alb fand dieses Jahr in Daiting statt. Ausführliche Informationen und Infos finden Sie hier...
Neue Broschüre "Erlebnis-Geotope-Daiting"
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Der Geopark Ries hat eine neue Broschüre herausgebracht:
"Erlebnis-Geotope Daiting"
Der Lehrpfad zeigt, wie Geologie, Natur und Mensch zusammenwirken und wie die Landschaft ihre ganz besondere geologische Geschichte erzählt.
Diese neue Broschüre - sowie weiteres Informationsmaterial vom Geopark Ries - liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.Veranstaltungsmeldungen an die Stadt Monheim
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Um Ihre Veranstaltungen optimal im Veranstaltungskalender der Monheimer Stadtzeitung sowie auf der Website der Stadt Monheim zu präsentieren, sind bestimmte Angaben notwendig.
Ausführliche Informationen sowie das Formular zur Meldung finden Sie HIERUmverlegung des Defibrillators in Warching zum 01. Oktober 2022
Freitag, 23. September 2022
Der Standort des frei zugänglichen Defibrillators in Warching ändert sich zum 01. Oktober 2022.
-> Bis 30.09.2022 ist der Defibrillator in Warching noch am „Alten“ Feuerwehrhaus Obere Dorfstraße 24 angebracht.
-> Am 01.10.2022 wird vom FF-Kommandanten Markus Lechner der Defibrillator Warching an das „Neue“ Feuerwehrhaus Schloßberg 4 umverlegt.
Diese wichtige Information für Sie, damit der Defibrillator für ALLE im Notfall sofort griffbereit ist und nicht unnötig Zeit mit der Suche verschwendet wird.Neue Broschüre "REGIONAL GENIEßEN" in der Tourist-Info erhältlich
Mittwoch, 21. September 2022
Die Donau-Ries-Medien GmbH Harburg hat eine neue Broschüre herausgebracht.
Die Sonderbroschüre „REGIONAL GENIEßEN“ listet Direktvermarkter, Hofläden, Lebensmittelautomaten, Unverpackt Läden, Dorfläden und Wochenmärkte im Landkreis Donau-Ries auf.
Diese neue Broschüre liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der
Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.Breitbandausbau Förderschritt 1 + 2: Markterkundung Bekanntmachung
Donnerstag, 18. August 2022
Die Stadt Monheim ermittelt im Rahmen der Markterkundung, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen buchbaren Bandbreiten (Download und Upload als zuverlässig erreichbare Mindest-Geschwindigkeiten) dieser führt. Die Stadt Monheim bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis spätestens 23.09.2022 an der Markterkundung zu beteiligen.
ELER Förderbescheid erhalten für das Projekt "Dorferneuerung - Straßenausbau Flotzheim"
Mittwoch, 10. August 2022
Am 27.07.2022 wurde im Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben in Krumbach bekannt gegeben, welche Förderanträge von den 104 Bewerber-Gemeinden im Rahmen des Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (ELER) bewilligt wurden. In Rahmen eines Festaktes wurden nochmal die Projekte im Regierungsbezirk Schwaben vorgestellt, die beim siebten Auswahlverfahren (Fördervolumen 46 Millionen Euro bayernweit) gefördert werden.
Hier weiterlesen.....STADTRADELN 2022 Monheim - Endergebnisse
Mittwoch, 10. August 2022
Vom 04. Juli bis 24. Juli 2022 fand das Stadtradeln 2022 statt. Die Endergebnisse stehen nun fest.
Diese finden Sie hier....Tourist-Information Monheim / Monheimer Alb - gut gerüstet für die Urlaubszeit!
Mittwoch, 10. August 2022
Die Tourist-Information befindet sich am Marktplatz neben dem Rathaus im Schindlerhaus. Bürger und Gäste erhalten hier umfangreiches touristisches Prospektmaterial, Information zu den Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungshinweise, Rad-, Wander- und Freizeitkarten zu den Urlaubsregionen Monheimer Alb, Ferienland Donau-Ries, Geopark Ries und Naturpark Altmühltal.
Mehr....Ferienland Donau-Ries ADFC-Regionalkarte – Neue Auflage 2022
Mittwoch, 10. August 2022
Jetzt aktuell überarbeitet und aktualisiert. Die perfekte Fahrrad-Faltkarte für die Region. Die Fahrradkarte umfasst das Gebiet von Nördlingen, Donauwörth, Nördlinger Ries, Schwäbischer Alb, Fränkischer Alb und Donauried u.a. mit Teilstücken der Radrouten Donauradweg, Romantische Straße, Via Claudia Augusta, Wörnitzradweg, Mozartrunde, Radweg von Krater zu Krater.
- Die Karte ist ideal für Tagesausflüge und Wochenendtouren.
- Die Inhalte wurden vor Ort von Scouts recherchiert.
- Die Karte beinhaltet 10 Routenvorschläge. Die GPS-Tracks dazu gibt es kostenlos als Download.
- Gedruckt ist die Karte im Maßstab 1:50.000 auf wetter- und reißfestem Papier.
Erhältlich für € 9,95 überall im Buchhandel, in den Tourist-Informationen oder direkt beim Verlag: www.fahrrad-buecher-karten.de
BVA BikeMedia GmbH, Bücher & Karten, Niederwall 53, 33602 Bielefeld Tel. 0521/59 55 40, bestellung@bva-bielefeld.de
Diese neu aufgelegte Radlkarte erhalten Sie ab sofort auch in der Tourist-Information in Monheim.Neuer Reiseführer "Schwaben wo's am schönsten ist"
Mittwoch, 10. August 2022
Der Reise-Idee Verlag hat einen neuen Reiseführer aufgelegt:
„Schwaben wo’s am schönsten ist“
Der neue Reiseführer beinhaltet viel Interessantes von der Geschichte Schwabens, Reise- und Ausflugszielen, Brauchtümer, Heimatfeste, Kultur in Schwaben bis hin zu Sagen und Legenden.
Dieses Magazin liegt ab sofort zum Preis von 14,95 € in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zum Kauf bereit.Neue Lärmkarten des Eisenbahn-Bundesamtes
Donnerstag, 07. Juli 2022
Das Eisenbahn-Bundesamt hat die vierte Runde der Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes durchgeführt.
Die Ergebnisse können ab sofort online abgerufen werden.
Weitere Informationen und den Link zur Website finden Sie HIER ...Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversorgungseinrichtung der Stadt Monheim
Mittwoch, 29. Juni 2022
Die Stadt Monheim erhebt einen Beitrag zur Deckung ihres Aufwandes für die Verbesserung bzw. Erneuerung der Wasserversorgungseinrichtung.
Die komplette Satzung finden Sie hier...Sanierung von vier Straßen in Flotzheim
Mittwoch, 29. Juni 2022
Die Sanierung der Straßen im westlichen Flotzheim beginnt am 4. Juli 2022 mit den Kanal- und Wasserleitungsarbeiten. Vom Asphalt werden momentan nur die Teile geöffnet, die zur Sanierung der Leitungen notwendig sind. Die Baufirma wird in Absprache mit den Anliegern versuchen, die Zufahrten zu den Grundstücken so gut wie möglich zu gewährleisten. Für die Koordination der Umbindung der Hausanschlüsse werden in nächster Zeit das Bauamt und das Ingenieurbüro bei den Anliegern vorstellig werden.
Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit den Anliegern bei dieser etwas länger dauernden Baustelle.
(Richard Meyer)Marienstatue in Monheim aufgestellt
Mittwoch, 29. Juni 2022
Marienstatue „Maria, Königin des Friedens“
Am Sonntag, 12.06.2022 brachte der Steinbildhauer Christian Lange mit seinem Sohn Leander unsere Marienstatue selbst von Pietrasanta in der Toskana ins über 800 km entfernte Monheim. Grund für diese sehr kurzfristig angekündigte Fahrt war eine Einladung in Basel, die dann aber abgesagt wurde. Trotzdem machte er sich auf den 10stündigen Weg zu uns. Leider war es nicht mehr möglich diese Info über die Stadtzeitung an alle weiterzugeben. Am Fatimatag, den 13.06. wurde sie aufgestellt.
Mehr....Breitbandausbau Monheim
Freitag, 17. Juni 2022
Gestern – Heute – Morgen
Die Stadt Monheim hat von der Breitbandberatung Bayern GmbH eine Bitratenanalyse für das komplette Gebiet der Kommune erstellen lassen.
Weitere Informationen & den Link zur Karte finden Sie HIER:Verabschiedungsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Monheim
Montag, 13. Juni 2022
Im Rahmen einer Feierstunde konnte 2. Vorsitzender Roland Wildfeuer die bereits vor zwei Jahren ausgeschiedenen Altbürgermeister/-in der Verwaltungsgemeinschaft Monheim nun offiziell verabschieden, nachdem dieser Festakt bis jetzt coronabedingt nicht abgehalten werden konnte.
Mehr.....Freibad Monheim derzeit telefonisch nicht erreichbar
Montag, 13. Juni 2022
Aufgrund einer Telekom-Störung ist das Freibad Monheim derzeit leider nicht telefonisch erreichbar. Sobald die Störung durch die Telekom behoben ist, werden wir Sie informieren!
In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Bauamt der Stadt Monheim unter Telefon 09091/9091-40.Neue Broschüre "Altmühltal aktuell 2022" in der Tourist Info
Mittwoch, 01. Juni 2022
Die neue Zeitschrift "Altmühltal aktuell 2022" ist eingetroffen. Es beinhaltet auch das Zusatzheft „Geheimtipps für Aktive“.
Das Magazin mit Ausflugstipps für Ihren Urlaub sowie mit vielen Informationen und Tipps zum Radeln & Wandern liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.Anfahrt der Firma Osterrieder neue Bushaltestelle in Itzing
Mittwoch, 01. Juni 2022
Die neue Bushaltestelle in Itzing in der Windgasse ist fertig gestellt. Die Firma Osterrieder wird nach den Pfingstferien (ab 20.06.2022) die neue Haltestelle anfahren.
(Richard Meyer)Lechwerke unterstützen die Stadt Monheim mit Klimaschutzprämie
Donnerstag, 19. Mai 2022
Mit der "LEW Klimaschutzprämie" unterstützen die Lechwerke (LEW) Kommunen aus der Region bei Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz.
Mehr......Neue Broschüre "Urlaub & Freitzeit 2022" in der Tourist-Information
Mittwoch, 18. Mai 2022
Die neue Broschüre "Urlaub & Freizeit" Sonderausgabe Frühjahr/Sommer 2022 ist eingetroffen (ehemals "Sonnige Zeiten").
Das Urlaubsmagazin mit Tipps für Erholung, Kultur, Spiel & Spaß, Spezialitäten und Veranstaltungshinweisen aus dem Fränkischen Seenland liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.Geschwindigkeitsmessungen
Mittwoch, 04. Mai 2022
Die Stadt Monheim ist im Besitz von zwei Geschwindigkeitsmessgeräten, welche in unterschiedlichen Abständen an verschiedenen, kritischen Verkehrspunkten zum Einsatz kommen mit dem Ziel, die Verkehrsteilnehmer zu angepasster Geschwindigkeit anzuhalten.
Die aktuellen Auswertungen sowie alle bisherigen Auswertungen finden Sie hier....Mitteilung aus dem Bauamt - Grünpflege
Mittwoch, 20. April 2022
Da jetzt die Zeit der Grünpflege beginnt und die städtischen Rasenflächen gemäht werden, wird nochmals darum gebeten, das Parken in den Grünflächen zu unterlassen.
Richard Meyer
StadtbaumeisterRadverkehrskonzept Monheim 2022 - Online-Bürgerbeteiligung
Mittwoch, 20. April 2022
Zur Erstellung eines Radverkehrskonzepts für Monheim und die Stadtteile sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Scannen Sie den QR-Code oder gehen Sie auf monheim.varplus.de, um uns wichtige Einblicke in den Radverkehr in Monheim zu ermöglichen. Alternativ ist der Fragebogen auch in Papierform im StadtAktivManagement erhältlich und kann dort ausgefüllt wieder eingereicht werden.
Weitere Information finden Sie hier...Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Donnerstag, 07. April 2022
Neuregelung der Grundsteuer:
Hier finden Sie Informationen des Bayerischen Landesamtes für Steuern (Pressemitteilung) sowie der Verwaltungsgemeinschaft Monheim. Zudem hat das Landesamt für Finanzen eine Hotline für telefonische Anfragen eingerichtet ...Osterschmuck 2022
Mittwoch, 06. April 2022
Ein herzliches Dankeschön für den Monheimer Osterschmuck 2022.
Mehr hierzu...Ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen unterstützen
Dienstag, 29. März 2022
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus richtet Pädagogische Willkommensgruppen ein, die ein tages- bzw. wochenstrukturierendes Angebot bilden und den Bedürfnissen der geflohenen Kinder und Jugendlichen Rechnung tragen sollen.
Mehr....Erlass einer Satzung über die Anzahl, die Ablöse und die Gestaltung von Stellplätzen (Stellplatzsatzung - StS)
Donnerstag, 24. März 2022
Der Stadtrat hat erstmalig den Erlass einer Stellplatzsatzung beschlossen, sodass künftig je Wohneinheit zwei Stellplätze nachgewiesen werden müssen und im Falle einer notwendigen Ablösung ein Betrag i. H. v. 5.000,00 € je Stellplatz zu entrichten ist.
Die Stellplatzsatzung finden Sie HIERBR Fernsehen – „Wir in Bayern - Mein Ding aus der Kindheit“ Beitrag aus Monheim
Mittwoch, 23. März 2022
Das Team vom BR Fernsehen war unterwegs in Monheim auf der Suche nach Erinnerungen aus der Kindheit und traf dort auf Hanns Wenninger.
Am 22.03.2022 wurde der Beitrag von Monheim ausgestrahlt. Diesen finden Sie hier...Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Freitag, 11. März 2022
Da in absehbarer Zeit sicher auch nach Monheim Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen werden, bitte ich Sie alle, diese Menschen zu unterstützen und wohlwollend aufzunehmen.
Weitere Information finden Sie hier....Förderprogramm der Stadt Monheim für Regenwasserzisternen
Mittwoch, 09. März 2022
Ziel der Förderung ist der Bau von Regenwasserzisternen zur Nutzung des Regenwassers.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es immer öfters zu längeren Trockenperioden sowie zu starken Niederschlägen kommt. Um solche Umweltereignisse besser zu puffern, sollten vermehrt Regenwasserzisternen errichtet werden. Durch die Nutzung des Regenwassers kann kostbares Trinkwasser eingespart, sowie das örtliche Oberflächenwassersystem durch die verringerten Zulaufmengen entlastet werden.
Ausführliche Informationen zum Förderprogramm sowie den Förderantrag finden Sie HIER ...Neues Magazin "Donau und Ries 2022"
Mittwoch, 23. Februar 2022
Das neue 80-seitige Reisemagazin vom Ferienland Donau-Ries für 2022 ist erschienen. Es geht um Geotope und Kelten im Geopark Ries und um einen Weinberg im Donautal. Die romantischen Städte in der Region sind ebenso ein Thema wie die Schlösser und Burgen, die Museen, die Flüsse und Brücken. Einen separaten Beitrag zum Thema „Kulinarik“ finden Sie ebenfalls in dieser neuen Broschüre.
Dieses neue Magazin liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.
(Derzeit Ausgabe nur am Fenster im Innenhof).Städtischer Kindergarten und Kinderkrippe Monheim unter neuer Telefonnummer zu erreichen
Mittwoch, 23. Februar 2022
Seit Dienstag, 15.02.2022 ist der Städtische Kindergarten und Kinderkrippe Monheim unter neuer Telefonnummer zu erreichen:
Tel. 09091 / 5090500
Wir bitten um Beachtung!Monheim investiert 4,3 Millionen Euro: Neuer Kindergarten in Betrieb genommen
Dienstag, 15. Februar 2022
Seit Anfang Februar 2022 ist der neue Kindergarten-Bau in Monheim in Betrieb.
Über den neuen Kindergarten freuen sich die Leiterin Susanne Utjesinovic, Stadtbaumeister Richard Meyer und Bürgermeister Günther Pfefferer.
Ausführliche Infos finden Sie HIERNeue Wanderkarte vom Ferienland Donau-Ries
Mittwoch, 09. Februar 2022
In der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus ist eine neue Broschüren vom Ferienland Donau-Ries erhältlich.
Die neue Wander-Karte:
„Wandern“ Schritt für Schritt das Donau-Ries erkunden!
Hierin finden Sie verschiedene Wanderstrecken mit km-Angabe, Höhenmeter, Tourenplan und kurzer Wegbeschreibung für Rundtouren im Donau-Ries.
Ausgabe derzeit nur am Fenster im Rathaus-InnenhofNeue Radl-Karte "Touren-Tipps" vom Ferienland Donau-Ries
Mittwoch, 09. Februar 2022
In der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus ist eine neue Broschüren vom Ferienland Donau-Ries erhältlich.
Die neue Rad-Karte:
„Touren-Tipps“ mit dem Rad das Donau-Ries erkunden!
In dieser Broschüre finden Sie verschiedene Strecken mit km-Angabe, Höhenmeter und Streckenverlauf sowie Tipps für Sehenswertes und verschiedenen Einkehrmöglichkeiten auf den Touren.
Ausgabe derzeit nur am Fenster im Rathaus-InnenhofNeue Broschüre "Kinder und Familien 2022"
Mittwoch, 02. Februar 2022
Das Ferienland Donau-Ries hat ein neus Druckwerk herausgebracht:
Kinder & Familien 2022
Hierin finden Sie Angebote von geführten Wanderungen mit tierischer Begleitung über kulturelle Entdeckungsreisen bis hin zu Lehrpfaden und digitalen Entdeckertouren.
Diese neue Broschüre liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit. (Derzeit Ausgabe nur am Fenster im Innenhof).Stadt Monheim fördert Radverkehr
Dienstag, 25. Januar 2022
Für die Stadt Monheim inklusive aller Stadtteile wird 2022 ein Radverkehrskonzept erstellt.
Die Öffentlichkeit kann sich ab März 2022 mittels Fragebogen, der online auf der Website der Stadt Monheim zur Verfügung steht, an der Erstellung des Radverkehrskonzeptes beteiligen. Zudem stehen die Türen des StadtAktivManagement jederzeit für Anregungen und Ideen offen.
Mehr.....Neue Broschüre "Wo Bayern schwäbisch schwätzt" Allgäu/Bayerisch Schwaben
Dienstag, 25. Januar 2022
Die neue Zeitschrift "Wo Bayern schwäbisch schwätzt" vom Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. ist eingetroffen.
Das Magazin mit Ausflugstipps für Ihren Urlaub sowie mit vielen Informationen und Tipps zum Radeln & Wandern liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit. (Ausgabe derzeit nur über das Fenster im Rathaus-Innenhof).SoMit-Bürgerbus - neue Fahrzeiten für die Linie C ab 01.12.2021
Montag, 22. November 2021
Ab Dezember ändern sich die Fahrzeiten des SoMit-Bürgerbusses für die Linie C:
Monheim - Flotzheim - Itzing - Kölburg - Ried - Monheim.
Den regulären Fahrplan für alle weiteren Linien sowie den geänderten Fahrplan für die Linie C finden Sie HIERTerminverschiebung BR Brettl Spitzen auf 2022
Freitag, 19. November 2021
Der Veranstalter hat aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage den geplanten Auftritt am 27.11.2021 "BR Brettl Spitzen" auf Sonntag, den 26.06.2022 verschoben.
Weitere Informationen ...Gemälde-Repros von Kunstmaler Hans Mayer nun in den Schaufenstern von Schuh-Pfeifer
Freitag, 19. November 2021
Mehr finden Sie hier-->
Naturschutzprojekt des Naturpark Altmühltal in Monheim, Rögling, Tagmersheim, Daiting und Marxheim
Montag, 08. November 2021
Pressemitteilung Zwischenstandsbericht 27.10.21
Monheim. Zwischenbilanz beim Naturschutzprojekt „Kartierung von Vorkommen ausgewählter Amphibienarten im östlichen Landkreis Donau-Ries.
Mehr.....Kleiderkammer öffnet wieder am 05. November 2021
Montag, 25. Oktober 2021
Mehr erfahren Sie hier...
Preisverleihung 10. Donau-Rieser Heimatpreis Aktionsbündnis "Monheim summt!"
Mittwoch, 20. Oktober 2021
Die Stadt Monheim schaffte es mit ihrem Projekt "Monheim summt!" auf den 1. Platz in der Kategorie Natur & Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren Sie hier.....Neue Broschüre "Wandern im Meteoritenkrater" - Geopark Ries
Mittwoch, 20. Oktober 2021
Der Geopark Ries hat eine neue Broschüre herausgebracht:
"Wandern im Meteoritenkrater"
In diesem finden Sie die vier Themenwanderwege:
Schäferweg, Sagenweg, 7-Hügel-Weg und den Schwedenweg.
Neben allgemeinen Wanderinformationen erhält die Broschüre noch etliche Erlebnistipps.
Diese neue Broschüre - sowie weiteres Informationsmaterial vom Geopark Ries - liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.Neue Radlkarte Naturpark Altmühltal
Donnerstag, 07. Oktober 2021
Der Naturpark Altmühltal hat vor kurzem die Broschüre "Radouren - Tourenvielfalt und Altmühltal-Radweg erfahren" neu aufgelegt.
In der Broschüre werden 15 Radrundtouren vorgestellt. Die Radtouren im Naturpark Altmühltal sind ein Genuss für Landschafts- und Kulturendecker. Genießen Sie famillienfreundliche Routen an der Altmühl und in ihren Seitentälern sowie sportliche Touren auf die Jurahöhen.
Diese neue Broschüre liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.Ergebnisse zur Bundestagswahl 2021
Montag, 27. September 2021
Beendigung der AOK-Sprechtage im Rathaus Monheim
Freitag, 24. September 2021
Die Corona-Pandemie hat unübersehbar das Verhalten der Bürgerinnen und Bürger verändert, was die Nutzung der digitalen Medien und Kontaktkanälen angeht. Die AOK Bayern erkennt dies an immer weiter steigenden Anfragen über Telefon und E-Mail sowie die Teilnehmerzahlen in der AOK Online-Geschäftsstelle.
Dies hat zu dem Ergebnis geführt, dass die AOK-Sprechtage im Landkreis Donau-Ries in der Gesamtheit nicht wieder aufgenommen und die Ressourcen in die Telefonie und digitalen Kontaktkanäle investiert werden.
Der Sprechtag im Rathaus Monheim wird somit auch nicht mehr aufrechterhalten.
Sie können versichert sein, dass die AOK Direktion im Donau-Ries Ihre Bürgerinnen und Bürger mit der gleichen Beratungsqualität weiter betreuen wird wie bisher.
Die Kontaktdaten der AOK Direktion Donauwörth finden Sie HIERInanspruchnahme von städtischem Grund durch Überackerung der Flurgrenzen
Mittwoch, 22. September 2021
Die Stadt Monheim weist alle Grundstückseigentümer und Pächter landwirtschaftlicher und sonstiger Flächen darauf hin, dass die Grundstücksgrenzen zu beachten sind. Eine großflächige Überprüfung der tatsächlichen Nutzung von kommunalem Grund und Boden führte zu dem Ergebnis, dass die Bewirtschaftung der Flächen oftmals ordnungsgemäß durchgeführt wird, aber andererseits teilweise ganze Wege überackert wurden.
Bei der Überprüfung wurde eine Einteilung in verschiedene Kategorien vorgenommen und es wurde priorisiert vorgegangen. Vorrangig wurden die Überackerungen von Feldrainen und Wiesenwegen sowie der Bestand von Grenzsteinen überprüft.
Zum Teil wurden bereits wieder Rückbauten vorgenommen und in diesem Sinne sollten auch alle Eigentümer und Pächter den Grenzverlauf beachten. Sollte städtischer Grund anderweitig genutzt werden, ist der ursprüngliche Zustand z.B. Wiesenwege oder Ackerraine, unverzüglich wieder herzustellen, eine weitere Bewirtschaftung der überackerten Flächen wird hiermit ausdrücklich untersagt.Wanderwegewarte-Treffen der Monheimer Alb in Fünfstetten
Mittwoch, 01. September 2021
Das jährliche Treffen der Wanderwegebetreuer in der Monheimer Alb fand dieses Jahr in Fünfstetten statt. Ausführliche Informationen und Infos finden Sie hier...
TV-Team von a.tv zu Gast in Monheim
Donnerstag, 26. August 2021
Der TV-Sender a.tv war im Rahmen der Sendereihe "a.tv Sommerserie" in Monheim zu Gast. -> Weitere Informationen und den Link zum Film finden Sie hier
Förderschritt 2: Markterkundung Bekanntmachung (04.08.2021) - 3. Verfahren
Dienstag, 03. August 2021
Die Stadt Monheim ermittelt im Rahmen der Markterkundung, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen buchbaren Bandbreiten (Download und Upload als zuverlässig erreichbare Mindest-Geschwindigkeiten) dieser führt. Die Stadt Monheim bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis spätestens 10.09.2021 an der Markterkundung zu beteiligen.
Förderschritt 1: Beginn Bestandsaufnahme (04.08.2021) - 3. Verfahren
Dienstag, 03. August 2021
Gemäß der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) veröffentlicht die Stadt Monheim nachfolgende Dokumente zur örtlichen Breitbandversorgung.
eBike-Ladestation in der Tourist-Information Monheim täglich bis 22.00 Uhr
Donnerstag, 15. Juli 2021
Der Eingangsbereich der Tourist-Information Monheim ist ab sofort länger als zu den üblichen Öffnungszeiten offen. Die neu eingebaute Zeitschaltuhr ermöglicht es, täglich von 7.30 Uhr bis 22.00 Uhr die Tourist-Information zu betreten – auch am Wochenende.
Im Vorraum der Tourist-Information befindet sich ein Indoor-Akku-Ladeschrank mit sechs Steckdosen für das kostenlose Aufladen von E-Bike-Akkus. Die Fächer sind gegen ein Pfand von 1,- € während der Ladezeit abschließbar.
Außerdem befinden sich im Vorraum zwei große Prospektständer mit Infomaterial zu den Themen Radfahren, Wandern und Freizeit in den Urlaubsregionen Monheimer Alb, Ferienland Donau-Ries, Geopark Ries und Naturpark Altmühltal.Vermeidung von Hund-Mensch-Konflikten
Donnerstag, 15. Juli 2021
Auf Antrag der CSU-Stadtratsfraktion befasste sich der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Monheim mit dem Thema „Vermeidung von Hund-Mensch-Konflikten“.
-> Ausführliche Informationen finden Sie HIERAggressiver Bussard
Donnerstag, 15. Juli 2021
Ich wurde von einer Joggerin informiert, dass diese im Wald zwischen Monheim und Kreut von einem aggressiven Bussard mehrmals bedrohlich überflogen wurde.
Bitte seien Sie hier besonders achtsam unterwegs!
Bürgermeister Günther PfeffererCORONA-Pandemie - Aktuell gültige Beschlüsse und Rechtsgrundlagen
Mittwoch, 14. Juli 2021
Hier finden Sie die aktuell gültigen Beschlüsse und Rechtsgrundlagen für Deutschland, Bayern sowie die lokale Ergänzung für den Landkreis Donau-Ries zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Unser SoMit-Bürgerbus fährt für Sie! Fahren Sie doch mit!
Donnerstag, 01. Juli 2021
Den Flyer mit Fahrplan und weiteren Informationen zum Bürgerbus erhalten Sie kostenlos hier oder in der Tourist-Information der Stadt Monheim.
Fischereiverein und Forstmitarbeiter stellen Sitzbänke und eine Sitzgruppe auf
Mittwoch, 02. Juni 2021
Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens stellte der Fischereiverein Monheim vier Sitzbänke am Waldsee und eine Bank am Abtissenweiher auf.
Zusätzlich errichteten Gottfried Kögler, Daniel Heckel und Marijan Markusic am „Altenschlag“ in Eigenregie auch noch eine schöne Sitzgarnitur (zwei Bänke, ein Tisch) aus Eichenholz.
Bürgermeister Günther Pfefferer bedankte sich vor Ort beim 1. Vorstand Gerd Egger, bei Förster Willi Weber, sowie den drei „Holzbauingenieuren“ für ihre gute Idee und ihr großartiges Engagement zum Wohle aller erholungssuchenden Mitmenschen.Wanderweg "Themenpfad Zukunftswald Monheim"
Donnerstag, 20. Mai 2021
Die Stadt Monheim hat den Flyer "Wanderweg Themenpfad Zukunftswald" neu aufgelegt.
Auf dem Waldumbau-Lehrpfad wird gezeigt, wie sehr unser Wald vom Klimawandel betroffen ist, und was getan werden kann, um unsere Wälder fit für die Zukunft zu machen. Entdecken Sie neue Baumarten und Wege zu einem stabilen Mischwald.
-> Weitere Infos zum Rundwanderweg sowie den Flyer zum Download finden Sie hier. Natürlich ist der Flyer auch in der Tourist-Information Monheim erhältlich. (Ausgabe derzeit nur am Fenster im Rathaus-Innenhof).Terminverschiebung "Sebastian Reich & Amanda" in der Stadthalle Monheim auf 18.03.2023
Montag, 17. Mai 2021
Der für 04.12.2021 geplante Auftritt in der Stadthalle Monheim von "Sebastian Reich & Amanda" wurde vom Veranstalter - dem Konzertbüro Augsburg - verschoben auf 18. März 2023.
Bereits gekaufte Karten behalten ihr Gültigkeit.
Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten des Veranstalters finden Sie hier ...Neuer überarbeiteter Stadtplan Monheim & Stadtteile
Mittwoch, 07. April 2021
Der Stadtplan der Stadt Monheim und der zwölf Stadtteile ist ab sofort in neuer, überarbeiteter Auflage, in gedruckter Version verfügbar.
Mehr.....Geschwindigkeitsmessungen - alle Auswertungen auf der Website
Mittwoch, 07. April 2021
Die Stadt Monheim ist im Besitz von zwei Geschwindigkeitsmessgeräten, welche in unterschiedlichen Abständen an verschiedenen, kritischen Verkehrspunkten zum Einsatz kommen mit dem Ziel, die Verkehrsteilnehmer zu angepasster Geschwindigkeit anzuhalten.
Alle bisherigen Auswertungen der Verkehrsüberwachung sind ab sofort auf der Website der Stadt Monheim einsehbar:
Hier gehts zu allen AuswertungenNeuer Radio- und Filmbeitrag über die Kläranlage Monheim
Montag, 29. März 2021
Hier finden Sie die aktuellen Hörfunk- und TV-Beiträge "Kläranlage Monheim" zum Thema "Klärschlamm-Pellets" des Bayerischen Rundfunks vom 29. März 2021
Neuer Folder „Drei-Stämme-Stadt Monheim erleben“
Mittwoch, 24. März 2021
Die Stadt Monheim stellt zum Beginn der neuen Tourismus-Saison den neuen Folder „Drei-Stämme-Stadt Monheim erleben“ vor.
Mehr...Neu aufgelegte Radlkarte
Mittwoch, 24. März 2021
Das Ferienland Donau-Ries hat vor kurzem die Broschüre "Radfahren" neu aufgelegt. Die Karte wurde neu überarbeitet und verschiedene Touren durch das Ferienland Donau-Ries werden vorgestellt.
Diese neue Broschüre liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.
(Derzeit Ausgabe nur am Fenster im Rathaus-Innenhof.)Neue Broschüre "Freizeit Journal 2021"
Mittwoch, 03. März 2021
Der Landkreis Donau-Ries hat die neue Broschüre "Freizeit Journal 2021" vom Ferienland Donau-Ries herausgebracht.
Hierin finden Sie Freizeittipps sowie einige ausgewählte Veranstaltungen um das Ferienland Donau-Ries zu entdecken.
Diese neue Broschüre liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit. (Derzeit Abholung nur am Fenster im Innenhof)SoMit-Bürgerbus: Busfahrer/innen dringend gesucht !
Freitag, 26. Februar 2021
Für den Betrieb unseres SoMit-Bürgerbusses suchen wir dringend ehrenamtliche Fahrer/innen.
Wer Interesse hat und / oder sich informieren möchte, kann sich gerne bei Altbürgermeister Anton Ferber melden, Telefon 09091/1644.Dankurkunde für die beiden langjährigen, verdienten Stadträte Alfons Meier und Josef Steinhart
Donnerstag, 25. Februar 2021
Bürgermeister Günther Pfefferer hatte zu Beginn der letzten Stadtratssitzung eine freudige Aufgabe zu erledigen:
Stellvertretend für Bayerns Innenminister Joachim Hermann, Schwabens Regierungspräsident Erwin Lohner und Landrat Stefan Rößle überreichte er Alfons Meier und Josef Steinhart jeweils eine kommunale Dankurkunde.
-> ausführliche InformationenInformationen zu Impfzentren und Impfungen im Landkreis Donau-Ries
Mittwoch, 03. Februar 2021
Alle Informationen rund um die Impfzentren und die Vergabe von Impfterminen - egal ob über das Online-Portal oder auch die neuen Hotline-Nummern - im Landkreis Donau-Ries finden Sie hier:
Heimatbahnhof Otting-Weilheim
Donnerstag, 28. Januar 2021
Verbesserungen im Fahrplan am Wochende
Derzeit ist bedingt durch Corona das Fahrgastaufkommen bei der Bahn insgesamt und auch an unserem Bahnhof Otting-Weilheim deutlich geringer als gewohnt.
Als positive Nachricht für die Zeit nach den Einschränkungen hier nochmals der Hinweis auf das erweiterte Zugangebot:
Mehr....Corona-Strategie Bayern - Unterstützung und Hilfe
Montag, 18. Januar 2021
Hier finden Sie die aktuellen Kontaktdaten für CORONA-Unterstützungsangebote und Hilfsprogramme in Bayern:
Änderung Abfuhrplan 2021 Gelber Sack Ortsteil Warching
Freitag, 08. Januar 2021
Bei der Eingabe der Termine für den Gelben Sack, Abfuhrplan 2021- Monheim Ortsteil Warching - ist der Firma Ernst leider ein Fehler unterlaufen. Monheim Ortsteil Warching - Gelber Sack - gehört zu Gebiet 2 (nicht Gebiet 1 wie im gedruckten Plan). Somit wäre der erste Termin bereits am 04.01.21 gewesen.
In Warching werden die Gelben Säcke am 11.01. nachgeholt (so wie im gedruckten Abfuhrplan zu sehen ist) die weiteren Abholtermine sind identisch mit Gebiet 2. Die Termine für Warching Gelber Sack sind:
Mo 11.01.21 / Mo 01.02.21 / Mo 01.03.21 / Mo 29.03.21 / Mo 26.04.21 / Di 25.05.21 / Mo 21.06.21 / Mo 19.07.21 / Mo 16.08.21 / Mo 13.09.21 / Mo 11.10.21 / Mo 08.11.21 / Mo 06.12.21
Auf der Homepage vom AWV sind diese Termine bereits geändert.
(Mitteilung Abfallwirtschaftsverband Nodschwaben)Neue Stadt Monheim –Tasse erhältlich!
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Rechtzeitig vor Weihnachten bietet die Stadt Monheim ab sofort eine neue Stadt-Tasse zum Kauf an. Die Monheimer Künstlerin Marita Gunzner hat das Monheimer Wahrzeichen – die Moserhäuser mit dem Oberen Torturm – gezeichnet und die Tasse mit dem Schriftzug „Monheim – Die Bayerische Drei-Stämme-Stadt“ verziert. Im Inneren der Tasse ist das Monheimer Stadtwappen zu sehen. Gefüllt ist die neue Monheim-Tasse mit einer 50 Gramm Früchtetee-Mischung, dem Monheimer Früchtekorb.
Die Monheim-Tasse, gefüllt mit dem Monheimer Früchtekorb, ist ab sofort in der Tourist-Information Monheim im Schindlerhaus zu den üblichen Öffnungszeiten zum Preis von 10,- EUR erhältlich.Mit der Maus ins Rathaus
Dienstag, 24. November 2020
Ein besonderer Service für unsere Bürger: Viele Behördengänge jetzt auch online erledigen. Hier erfahren Sie mehr ...
Feldweg nördlich "Am Krautgarten": DURCHFAHRT VERBOTEN!
Dienstag, 10. November 2020
Feldweg nördlich „Am Krautgarten“: DURCHFAHRT VERBOTEN! Nur land- und
forstwirtschaftlicher Verkehr ist frei! Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass trotz des Verbots - gekennzeichnet durch entsprechende Verkehrszeichen - LKWs, PKWs und auch Motorräder mit teils überhöhter Geschwindigkeit den Feldweg nördlich „Am Krautgarten“ widerrechtlich benutzen. Dies kann so nicht hingenommen werden! Die Einhaltung des Befahrungsverbotes wird deshalb künftig auch polizeilich überprüft werden! Eine Bitte auch an die berechtigten Fahrer/Innen von land- bzw. forstwirtschaftlichen Fahrzeugen: Bitte befahren Sie den Feldweg dort stets mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit! Am Krautgarten leben viele junge Familien mit kleinen Kindern, die auch am Feldweg spielen und nicht unnütz gefährdet werden sollen!
Danke für Ihr Verständnis!
Bgm. Günther PfeffererAufnahme Formular Aktionsbündnis "Monheim summt!"
Mittwoch, 02. September 2020
Möchten Sie die Aktion unterstützen? Dann werden Sie Aktionsmitglied.
Das Anmeldeformular finden Sie am Ende der Seite.
Hier......Stadt Monheim erhält Hotel für bis zu 15.000 Bewohner
Donnerstag, 20. August 2020
Die Stiftung Mensch & Umwelt, Trägerin der Initiative "Deutschland summt!" hat der Stadt Monheim bzw. der lokalen Initiative "Monheim summt!" eine Wildbienennisthilfe gespendet.
Die Wildbienennisthilfe hat eine Höhe von 210 cm und ist 110 cm breit. Sie wurde von den Mitarbeitern des Bauhofs Monheim zwischen Schulweiher und Stadthalle aufgestellt.
Mehr....Landratsamt Donau-Ries - Info zur Einreisequarantäneverordnung
Donnerstag, 23. Juli 2020
Das Landratsamt Donau-Ries informiert - zu Beginn der Ferien in Bayern - mit einem Infobrief alle Schüler und deren Eltern über die gültigen Vorgaben aus der Einreisequarantäneverordnung und liefert Informationen zu den entsprechenden Risikogebieten.
Den Info-Brief finden Sie hier!Neue Referate der Stadt Monheim
Donnerstag, 23. Juli 2020
Die neu zu schaffenden Referate "Wirtschaft und Infrastruktur" unter Stadtrat Gerhard Böswald und "Landwirtschaft, Umwelt, Verkehrsinfrastruktur und erneuerbare Energien" unter dem Stadtrat Jürgen Eitel stellen sich Ihnen vor.
Monheim - Die bayerische Drei-Stämme-Stadt
Donnerstag, 09. Juli 2020
Die Stadt Monheim bekennt sich zu ihrer einzigartigen Geschichte und wird zur Drei-Stämme-Stadt: Monheim befand sich seit seiner Gründung im 7./8. Jahrhundert immer wieder in politischen, konfessionellen und sprachlichen Spannungsfeldern. Hier, am Schnittpunkt der drei bayerischen Stämme Franken, Schwaben und Altbayern, trafen Katholiken und Protestanten mit fränkischen, schwäbischen und bairischen Dialekten aufeinander. Dabei wechselte Monheims territoriale und herrschaftliche Zugehörigkeit permanent. Auch als sich im Laufe der Zeit die politischen Grenzen des späteren Königreichs und Freistaats Bayern änderten – das Drei-Stämme-Eck blieb immer im Raum Monheim als Stammes-, Sprach- und Konfessionsgrenze erhalten. Eine kuriose Begebenheit: Im 15. Jahrhundert war Monheim sogar kurze Zeit dreigeteilt: 2/5 bei den Markgrafen von Ansbach (fränkisch), 2/5 bei den Oettinger Riesgrafen (schwäbisch) und 1/5 bei Eichstätt (bayerisch).
Mehr....Sanierung der Ortsdurchfahrt Weilheim 2021 oder 2022
Mittwoch, 08. Juli 2020
Nachdem zwei Grundstückseigentümer nicht bereit waren, Teilflächen abzugeben, wird eine reine Deckenerneuerung immer wahrscheinlicher. Dadurch tritt allerdings keinerlei Verbesserung der Verkehrssituation ein, so dass auch nur geringe oder gar keine Fördermittel fließen. Diesbezüglich findet in nächster Zeit noch ein Gespräch von Herrn Schappin, Leiter der Abteilung „Tiefbau“ beim Landratsamt Donau-Ries, bei der Regierung von Schwaben statt. Hinsichtlich der Renovierung der Begrenzungsmauer der Kreisstraße können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.
Derzeit steht noch nicht fest, ob die Maßnahme 2021 oder 2022 durchgeführt wird.
Günther Pfefferer
1. BürgermeisterNeuer Leitfaden für die Vereinspraxis 2020 ist erschienen
Dienstag, 30. Juni 2020
Ein hilfreiches Nachschlagewerk zu den bedeutendsten Fragen im Vereinsrecht bietet die Broschüre "Grundlagen der Vereinspraxis". Gut verständlich werden die drei Hauptthemen der Verfasser: Recht, Steuerfragen und Öffentlichkeitsarbeit im Verein sehr ausführlich behandelt. Im hinteren Teil der Broschüre finden Sie zudem auch Ausführungen zum Thema "Aktuelle Entwicklungen zum Vereinsrecht im Zusammenhang mit CORONA".
Erschienen ist der Leitfaden in der Hanns-Seidel-Stiftung unter der Feder dreier Koryphäen in ihren Bereichen, Herrn Richard Didyk, Herrn Jörg Wollny und Frau Olivia Pauthner.
-> Mehr Informationen sowie den Leitfaden zum Download finden Sie hier"Monheim summt!" - Summen Sie mit?
Donnerstag, 25. Juni 2020
Die Stadt Monheim ist seit kurzem Partner des Netzwerks "Deutschland summt!".
Wir schaffen Aufmerksamkeit und knüpfen ein Netz aus guten Aktionen.
Helfen auch Sie mit, Monheim zum Blühen zu bringen. Jede und jeder kann dazu beitragen.
-> Weitere Informationen und geplante AktionenKaufinteresse der Stadt Monheim
Dienstag, 02. Juni 2020
Die Stadt Monheim hat großes Interesse am Kauf von Baugrundstücken, leerstehenden Gebäuden und landwirtschaftlichen Flächen.
Wir bitten Sie, sich im Falle einer Verkaufsabsicht mit Bürgermeister Günther Pfefferer,
bgm.pfefferer@monheim-bayern.de, 09091-9091-11, in Verbindung zu setzen.Touristisches Hinweisschild für Wemding und Monheim
Montag, 11. Mai 2020
Seit Ende April werden die beiden Städte Wemding und Monheim durch ein gemeinsames touristisches Hinweisschild an der Bundesstraße 2 (Höhe Ausfahrt Monheim) beworben. Je ein Schild von Süden kommend Richtung Weißenburg i. B. und ein Schild von Norden Richtung Donauwörth kommend, wurden vom Staatlichen Bauamt Augsburg auf gemeinsamen Antrag der beiden Städte angebracht. Auf den sog. „touristischen Hinweisschildern“ mit typischem braunem Hintergrund und weißer Schrift sind symbolisch die Jurastadt und die Wallfahrtsstadt abgebildet. Hinzu kommen der Untertitel „Drei-Stämme-Stadt Monheim“ sowie „Fuchsienstadt Wemding“.
Mehr...Wespen- und Hornissenberatung
Mittwoch, 22. April 2020
Was tun, wenn Sie ein Wespen- oder Hornissennest am Haus oder im Garten entdecken?
Rufen Sie die Wespenberater an - gerne kommt bei Bedarf auch ein Berater zu Ihnen nach Hause, bestimmt die Wespenart und sucht mit Ihnen nach einer guten Lösung für Mensch und Tier. Ist das Nest an einer ungünstigen Stelle, kann es unter Umständen auch umgesiedelt werden. WEITERE INFORMATIONEN ...
Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Donau-Ries: Tel. 0906/74344
Wespenberater vor Ort Renate Röding: Tel. 09091/907374 oder 0157/71419821Baulücken und Leerstände in Monheim und den Stadtteilen
Donnerstag, 28. November 2019
Das StadtAktivManagement hat – nach der letzten Erhebung in den Jahren 2015/16 – in den vergangenen Monaten in der Stadt Monheim und den Stadtteilen eine erneute flächendeckende Erhebung von „Innenentwicklungspotenzialen“ durchgeführt. Es wurden Baulücken und Leerstände – in den Stadtteilen mit Unterstützung der Ortssprecher – recherchiert und in einer Flächenmanagement-Datenbank erfasst bzw. aktualisiert. Mehr......
Stadt Monheim erhält Signet "Bayern barrierefrei"
Donnerstag, 07. November 2019
Die Stadt Monheim hat vom bayerischen Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger das Signet „Bayern barrierefrei – Wir sind dabei!“ für zwei öffentliche Gebäude erhalten.
Bund der Gemazahler e.V.
Mittwoch, 06. November 2019
Eine Institution, die eine tolle Unterstützung für Vereine und Organisationen beim Thema Gema darstellt, ist der „Bund der Gemazahler e. V.“.
Webcam der Stadt Monheim
Mittwoch, 06. November 2019
Webcam der Stadt Monheim
Neue Lauschtour
Mittwoch, 06. November 2019
Den Spuren der Monheimer Geschichte kann man jetzt mithilfe des Smartphones folgen. „Kleines Monheim, große Geschichte“ heißt der neue Audioführer.
Passbilder jetzt im Rathaus erhältlich
Dienstag, 05. November 2019
Das Fotostudio Schwarz aus Taxöldern/Bodenwöhr hat in Kooperation mit der Verwaltungsgemeinschaft Monheim, den zurzeit modernsten Passbildautomaten im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellt.
Wallfahrerweg durch Monheim neu beschildert
Mittwoch, 21. August 2019
Der Wallfahrerweg führt zu beeindruckenden Zeugnissen christlichen Glaubens im Naturpark Altmühltal. Unterwegs begegnet man prächtigen Wallfahrtsstätten und überzeugenden Glaubensbekundungen. Außerdem erlebt man die einmalige Naturlandschaft der Altmühl-Jura-Region. Natürlich liegt auch die Stadt Monheim mit ihren Kostbarkeiten auf dem Wallfahrerweg. Mehr...
Stadt Monheim startet innovatives Car-Sharing-Angebot
Freitag, 09. August 2019
Am Montag, den 5. August 2019, wurde das neue Car-Sharing-Angebot der Stadt Monheim in Betrieb genommen....
Neuer Imagefilm für die Stadt Monheim
Dienstag, 19. Februar 2019
Die Stadt Monheim hat einen neuen Imagefilm. Untermalt von Musik zeigt der Film in bewegten Bildern viele der Sehenswürdigkeiten und Besonderheit der Stadt: Restaurierte Fachwerkbauten und stolze Bürgerhäuser erzählen von Monheims bewegter Geschichte im Drei-Stämme-Eck zwischen Altbayern, Schwaben und Franken.
Ergebnis Markterkundungsverfahren Frühjahr 2018
Mittwoch, 13. Februar 2019
Mit den folgenden Dokumenten wird das Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) für die Stadt Monheim bekannt gegeben.
Markterkundungsverfahren Frühjahr 2018
Freitag, 23. März 2018
Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von
Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)Breitbandausbau/-förderung
Die Stadt Monheim ist bestrebt, die bestehende Breitbandversorgung kontinuierlich auszubauen und dafür Förderprogramme des Freistaats Bayern zu nutzen.