Breitbandversorgung/ -ausbau in der Stadt Monheim
Die Stadt Monheim möchte insbesondere im Zuge des Förderprogramms des Freistaates Bayern die bestehende Breitbandversorgung weiter optimieren und höhere Bandbreiten realisieren.
Förderschritt 2: Markterkundung Bekanntmachung (04.08.2021) - 3. Verfahren
Dienstag, 03. August 2021
Die Stadt Monheim ermittelt im Rahmen der Markterkundung, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen buchbaren Bandbreiten (Download und Upload als zuverlässig erreichbare Mindest-Geschwindigkeiten) dieser führt. Die Stadt Monheim bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis spätestens 10.09.2021 an der Markterkundung zu beteiligen.
Förderschritt 1: Beginn Bestandsaufnahme (04.08.2021) - 3. Verfahren
Dienstag, 03. August 2021
Gemäß der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) veröffentlicht die Stadt Monheim nachfolgende Dokumente zur örtlichen Breitbandversorgung.
Ergebnis Markterkundungsverfahren Frühjahr 2018
Mittwoch, 13. Februar 2019
Mit den folgenden Dokumenten wird das Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) für die Stadt Monheim bekannt gegeben.
Markterkundungsverfahren Frühjahr 2018
Freitag, 23. März 2018
Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von
Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)Ergebnis zur Markterkundung (Modul 3)
Das zwischenzeitlich abgeschlossene Markterkundungsverfahren führte zu folgendem Ergebnis.
Bestandsaufnahme und Markterkundung mit vorläufigem Erschließungsgebiet (Module 1 und 2 im Förderverfahren)
Die Stadt Monheim hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte. Nun führt sie eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern durch.
Kooperationsvertrag (Modul 7)
Der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau der Stadt Monheim entspricht in den relevanten Vertragsgrundlagen dem abgestimmten Mustervertrag (vgl. Nr. 5.8 BbR). Mit nachfolgendem Dokument wird die Freigabe des Kooperationsvertrages im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR) bestätigt:
Ergebnis des Auswahlverfahrens (Modul 5)
Vorgesehene Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR)
Weitere aktuelle Ausbaumaßnahmen außerhalb von Förderverfahren
Mit der Installation von „Vectoring“ in der Kernstadt können ab sofort mehr als 1.000 Haushalte die Telekom als weiteren Anbieter mit Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s nutzen.
Auswahlverfahren (Modul 4)
Die Stadt Monheim führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in mehreren von der Stadt definierten Erschließungsgebieten (EG) nach Losen durch.