Links im Bild Tourist-Information der Stadt Monheim/Monheimer Alb: ein Fachwerkhaus mit drei Stockwerken, weißen Wänden und braunen Balken. Rechts davon ein gelbes zweistöckiges Gebäude mit roten Fensterläden. Auf einer Sitzbank sitzen zwei Personen. Davor fahren zwei Radfahrer auf gepflasterter Straße vorbei.

Bodendenkmäler

Bereits in der frühen Eisenzeit war die Gegend um Monheim besiedelt, davon zeugen hallstattzeitliche Grabhügel. In den ersten beiden Jahrhunderten vor Christus entstanden die keltischen Viereckschanzen, die heute noch auf dem Gebiet der Monheimer Alb zu finden sind.