Das Rathaus in Monheim: Ein weißes Gebäude mit mehreren Fenstern, an denen Blumenkästen mit pinken Blumen hängen. Zwei Personen gehen davor vorbei.

Was erledige ich wo?

Finanzmanagement

Finanzmanagement im kommunalen Bereich umfasst u.a. die Leitung und strategische Ausrichtung der Haushaltswirtschaft mit dem Haushaltsplan (inkl. Aufstellung/Planung, Bewirtschaftung und Prüfung) und den Haushaltsstellen/ Sachkonten, des Kreditwesens, der Vermögenswirtschaft, dem Kassen- und Rechnungswesen sowie der Abgabenfestsetzung mit Personenkontenverwaltung. Die einzelnen Aufgaben werden in der Verwaltungsgemeinschaft Monheim von verschiedenen, eigenständigen/ -verantwortlichen Fachbereichen wahrgenommen, die der Verwaltungsleitung der jeweiligen Kommune unterstellt sind.

      

Haushaltsplanung und -überwachung (Kämmerei):

Aufstellung der Haushalts- und Finanzpläne (Vermögens- und Verwaltungshaushalte mit den zugehörigen Haushaltsstellen/ Sachkonten), Ansatz/Mittel-Überwachung und evtl. Nachträge während der Ausführung sowie Begleitung der späteren örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfungen durch die Kämmerer für die jeweiligen Kommunen:

      

Spezielle Zuständigkeiten (anderer Fachbereiche):

Im Übrigen, u.a. für das allgemeine Anordnungs- und Rechnungswesen, die Kalkulation der Benutzungsgebühren, interne Verrechnungen, das Feuerwehrwesen, die Versicherungen der Kommunen, die USt-Behandlung mit Voranmeldung, Abschluss/ Steuererklärung und späterer Prüfung, sonstige Zuwendungsverfahren, usw. ist grds. die Kämmerei (FB4) federführend zuständig und vorrangiger Ansprechpartner.     

Zuständige Mitarbeiter

Andreas Bauer
Daniela Dunz
Birgit Gayer
Rainer Wecker