Die Geopark Infostelle mit Flaggen und im Hintergrund die Wohnmobile auf dem Wohnmobilstellplatz in Monheim.

Geopark Ries Infostelle Monheim

Mehrere Schautafeln stellen einen interessanten Erstkontakt zum Geopark Ries her und verschaffen Besuchern und Besucherinnen einen Überblick, von welchen Standorten aus Besucher die Kraterstruktur im Gelände besonders gut erkennen können. Daneben überrascht die Geopark Infostelle Monheim mit einer Vielzahl „lokaler“ Themen: Das im nahe gelegenen Steinbruch Otting untersuchte Suevitgestein verwandelte den Vulkankrater Nördlinger Ries quasi „über Nacht“ zum Meteoritenkrater. Schautafeln zeugen von den Karstformen der Monheimer Alb, dem südlichsten Ausläufer der Frankenalb. Die Auswirkungen des Riesereignisses auf die Monheimer Alb und die spannende Landschaftsgeschichte um das verschüttete Tal des Urmains bei Monheim runden das Wissens-Spektrum der Monheimer Geopark Infostelle ab.


Die Geopark Infostelle mit Flaggen und im Hintergrund die Wohnmobile auf dem Wohnmobilstellplatz in Monheim.Eine Informationstafel über die Monheimer Alb mit Karten, Texten und Bildern zu Kalkfelsen und Dolinen. Oben rechts im Eck das Logo der Stadt Monheim, oben links das Logo der Monheimer Alb.Eine Informationstafel darüber wo in der Monheimer Alb Ries und Karst landschaftlich aufeinandertreffen, mit Bildern und Texten zur Geologie und Fossilienfunden. Oben rechts im Eck das Logo der Stadt Monheim, oben links das Logo vom Geopark Ries.Eine Informationstafel zeigt eine geologische Karte mit Legende über den Übergang der bunten Breccie zum Karst in der Monheimer Alb. Informationen über Bäche, die im Untergrund verschwinden. Oben rechts im Eck das Logo der Stadt Monheim, oben links das Logo der Monheimer Alb.Eine Informationstafel über den Rieskrater, seine geologische Entwicklung und die Fauna. Enthält Diagramme und Fotos von Fossilien. Oben rechts im Eck das Logo der Stadt Monheim, oben links das Logo vom Geopark Ries.Informationstafel über den Urmain auf der Monheimer Alb mit Text, Karten und Diagrammen zur geologischen Geschichte und Trinkwasserversorgung.Informationstafel über bunte Trümmermassen im Geopark Ries mit Informations-Text, Karten und Fotos von Gesteinsformationen.Informationstafel mit einer Karte der Gesteine des Rieskraters und Riesrandes mit Legende und Erklärungen zu verschiedenen Gesteinsarten und Sedimenten. Oben rechts im Eck das Logo der Stadt Monheim, oben links das Logo vom Geopark Ries.Gesteine des Rieses auf der Monheimer Alb. Informationen über Suevit, ein Trümmergestein. Bilder von Gebäuden in Monheim mit Suevit. Oben rechts im Eck das Logo der Stadt Monheim, oben links das Logo vom Geopark Ries.Eine Informationstafel über den Meteoritenkrater Geopark Ries. Es behandelt die Vulkantheorie, den Beweis des Meteoriteneinschlags und das Mineral Coesit. Enthält Karten und Bilder. Oben rechts im Eck das Logo der Stadt Monheim, oben links das Logo vom Geopark Ries.Plakat des Nationalen Geoparks Ries mit Karten, Texten und Fotos markanter Punkte im Rieskrater. Oben links im Eck das Logo vom Geopark Ries.
Karte

Objekt-Adresse

Stadt- und Mehrzweckhalle Monheim
Schulstraße 2
86653 Monheim
Tel.: 09091/9091-12
Fax: 09091/9091-44

Info-Adresse

Stadt Monheim
Marktplatz 23
86653 Monheim
Tel.: 09091/9091-0
Fax: 09091/9091-44