An einem Hang ist eine große bewachsene Felsformation zu sehen. Vor, auf und hinter den Felsen wachsen mehrere Büsche und Bäume.

Felsen südlich von Rehau

An einem Hang ist eine große bewachsene Felsformation zu sehen. Vor, auf und hinter den Felsen wachsen mehrere Büsche und Bäume.

Der sogenannte „Griesfelsen“ weist auflässige Abbaue von Dolomit auf. Der autochthon anstehende Riffdolomit wurde nur in Störungszonen bzw. Kompressionszonen (Riesereignis) etwas brekziert. Es handelt sich folglich nicht um einen echten Griesfelsen (allochthone Malmscholle aus dem Ries).

Der Aufschluss liegt ca. 7 km westlich des Kraterrandes. Bei dem ca. 100 m langen Hanganschnitt stehen kuppen- und felsförmige, autochthone Malm-Kalke in Schwamm-Algen-Rifffazies an (Malm Delta – Malm Zeta). Die Kalke sind teils dolomitisiert.

Karte

Info-Adresse

Stadt Monheim
Marktplatz 23
86653 Monheim
Tel.: 09091/9091-0
Fax: 09091/9091-44