Stadtwald Monheim - Brennholzpreise im Winter 2025/2026

Donnerstag, 02. Oktober 2025

Brennholzbestellungen

Für den Verkauf von Brennholz im Stadtwald Monheim gelten im Winter 2025/2026 folgende Preise:

Holzart                                                              Preise (inkl. MwSt.) 

Brennholz lang (4 – 8 m):

Festmeterpreise

Hainbuche, Birke, Esche, Eiche u. a. (hart):      80,00 €/fm   

Roterle, Kiefer, Linde u. a. (weich):                    55,00 €/fm


Brennholz aufgesetzt, 2 m lang gemischt

Sterpreis

Anteilig Birke, Ahorn, Buche, Eiche u. a. (hart):  53,00 €/Ster Anteilig Roterle, Kiefer, Linde, Fichte u. a. (weich):         38,00€/Ster 

Ein Festmeter entspricht etwa 1,4 Ster. 

In gemischten Losen wird der Preis nach den tatsächlichen Weichholz- und Hartholzanteilen berechnet.

Die Brennholzbestellungen nehmen die Mitarbeiter des Steueramtes im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 4, entgegen. Tel.: 09091/9091-26, -27, -29, -37 oder 48.

Die Bestellungen bitte bis zum 05. Dezember 2025 tätigen.


Motorsägenkurs

Der Stadtwald Monheim ist nach den Richtlinien von PEFC zertifiziert. Mit der Zertifizierung soll eine nachhaltige und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung sichergestellt werden. Die Richtlinien umfassen auch Hinweise zum Arbeitsschutz. Demnach müssen alle Personen, die im Stadtwald mit der Motorsäge arbeiten, zumindest einen Motorsägenkurs besucht haben. Dies gilt für Brennholzselbstwerber und für Brennholzkäufer, die ihr Holz im Wald kleinschneiden. Daher ist eine Abgabe von Brennholz nur noch an Personen mit absolviertem Motorsägenkurs möglich. Grundsätzlich ist beim Arbeiten mit der Motorsäge im Stadtwald die komplette Schutzausrüstung zu tragen. 


Eichenprozessionsspinner

In einzelnen Abteilungen des Stadtwaldes ist der Eichenprozessionsspinner auch 2024/2025 sehr vereinzelt aufgetreten. Es handelt sich hierbei um einen Schmetterling, dessen Raupen mit allergieauslösenden Brennhaaren besetzt sind. Auch wenn der Schmetterling bereits geschlüpft ist, bleibt die allergische Wirkung noch nach Monaten erhalten. Treten nach dem Bearbeiten von Eichenholz deutliche allergische Reaktion auf, sollte der Betroffene unbedingt einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.

Stadt Monheim

Günther Pfefferer

Erster Bürgermeister