Sechs Personen stehen nebeneinander auf einer Bühne vor rotem Vorhang und Leinwand mit Jubelbild und Text. Es handelt sich um den Personalrat der Stadt Monheim und geehrte Jubilare der Stadt Monheim

Personalrat - Ehrung von langjährigen Kollegen

Sechs Personen stehen nebeneinander auf einer Bühne vor rotem Vorhang und Leinwand mit Jubelbild und Text. Es handelt sich um den Personalrat der Stadt Monheim und geehrte Jubilare der Stadt Monheim

Donnerstag, 06. November 2025

In der neunten Personalversammlung am 14.10.25 in der Stadthalle in Monheim gab es verschiedene Programmpunkte.

Die Personalratsvorsitzende Ulrike Löffler informierte über die Aufgaben des Personalrats und darüber, dass 2026 Neuwahlen stattfinden. Der Rechenschaftsbericht wurde vom zweiten Vorstand Armin Berkmüller verlesen.

Bürgermeister Günther Pfefferer bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr Engagement, die immer dafür sorgen, dass unsere Stadt lebenswert bleibt. Er erläuterte, wie wichtig eine gute Außenwirkung der Angestellten für die Bürger der Stadt ist. Des weiteren gab er Informationen über anstehende bauliche Vorhaben in der nächsten Zeit, die die städtischen Mitarbeiter eventuell betreffen.

Ein weiterer Punkt war ein Vortrag vom Verwaltungsangestellten Julian Roßkopf. Er erläuterte, wie man seine Lohnabrechnung besser verstehen kann. Er entschlüsselte so manches Kürzel, damit die eine oder andere Ungereimtheit geklärt werden konnte. Weiterhin ermunterte er die Kollegen bei persönlichen Fragen gerne in das Personalbüro zu kommen, um diese zu klären. Für die gelungene Präsentation bedankte sich der Personalrat bei Herrn Roßkopf.

Besonders wichtig ist es für den Personalrat langjährige Kollegen für ihr Engagement zu würdigen. Die Kolleginnen Caroline Klötzl, Kerstin Braun sowie der Kollege Alfred Landes wurden für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit und Manuela Spratter für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Der Personalrat überreichte den Anwesenden eine leere Geschenktüte. Diese wurde gefüllt mit „Rettungsringen“ für schwierige Arbeitstage und einer Dose „Geduldsfäden“ für stressige Zeiten.

Außerdem bekamen die Jubilare einen goldenen Prosecco, damit auch in den kommenden Jahren die Ideen aus ihnen heraussprudeln können. Auch eine Dose Red Bull wurde überreicht, damit sie für die folgenden Projekte „beflügelt“ werden. Zu guter Letzt bekam jeder Jubilar einen Geschenkgutschein als kleine Anerkennung für die vergangenen Dienstjahre. Es wurde ganz klar erwähnt, dass die Leistungen der letzten Jahre unbezahlbar sind. Der Personalrat hofft, dass die Kollegen noch lange Zeit bei der Stadt Monheim bleiben werden. Den entschuldigten Kollegen überbrachte die Personalratsvorsitzende Ulrike Löffler ihre Präsente persönlich.

(Ulrike Löffler)