Aktuelle Meldungen aus Monheim
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus der Stadt Monheim und den Stadtteilen!
Alle Nachrichten werden auch im Format "RSS" zur Verfügung gestellt.
Dazu bitte einfach die Adresse "https://www.monheim-bayern.de/aktuelle-meldungen.rss" in Ihren Feed-Reader eintragen.
Aktuelles/ "News-Ticker" vom Steueramt (FB5)
Freitag, 15. Januar 2021
01/2021: Verbrauchsgebührenabrechnung 2020 und Jahresbescheide 2021, nur eingeschränkte Erreichbarkeit und Besetzung wg. Corona (voraussichtl. bis Ostern), ab 01.01.2021 wieder regulärer MwSt-Satz
Hinweis: Details und Vieles mehr finden Sie unter "http://steueramt.vg-monheim.de".Aktuelle Ausgabe Monheimer Stadtzeitung
Donnerstag, 14. Januar 2021
Die aktuelle Ausgabe der Monheimer Stadtzeitung finden Sie hier->
CORONA-Pandemie - Aktuell gültige Beschlüsse und Rechtsgrundlagen
Donnerstag, 14. Januar 2021
Hier finden Sie die aktuell gültigen Beschlüsse und Rechtsgrundlagen für Bayern sowie die lokale Ergänzung für den Landkreis Donau-Ries zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2021/2022
Montag, 11. Januar 2021
Alle wichtigen Eckpunkte zum Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2021/ 2022 für den städtischen Kindergarten und die städtische Kinderkrippe finden Sie hier.
Ebenso finden Sie hier die Anmeldeformulare 2020/2021 zum Download.Pfarr- und Stadtbücherei Monheim - bis 31. Januar 2021 geschlossen!
Montag, 11. Januar 2021
Wegen Vorgaben zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist die Bücherei
bis 31. Januar 2021 geschlossen!
Die Leihfrist aller ausgeliehenen Medien wurde bis zum 02.02.2021 verlängert.
Das sogenannte Click&Collect (Abholung von Vorbestellungen) ist nach derzeitigem Stand für Büchereien leider nicht möglich.
Ab sofort bietet die Bücherei die online Ausleihe an. Näheres finden Sie hier...Änderung Abfuhrplan 2021 Gelber Sack Ortsteil Warching
Freitag, 08. Januar 2021
Bei der Eingabe der Termine für den Gelben Sack, Abfuhrplan 2021- Monheim Ortsteil Warching - ist der Firma Ernst leider ein Fehler unterlaufen. Monheim Ortsteil Warching - Gelber Sack - gehört zu Gebiet 2 (nicht Gebiet 1 wie im gedruckten Plan). Somit wäre der erste Termin bereits am 04.01.21 gewesen.
In Warching werden die Gelben Säcke am 11.01. nachgeholt (so wie im gedruckten Abfuhrplan zu sehen ist) die weiteren Abholtermine sind identisch mit Gebiet 2. Die Termine für Warching Gelber Sack sind:
Mo 11.01.21 / Mo 01.02.21 / Mo 01.03.21 / Mo 29.03.21 / Mo 26.04.21 / Di 25.05.21 / Mo 21.06.21 / Mo 19.07.21 / Mo 16.08.21 / Mo 13.09.21 / Mo 11.10.21 / Mo 08.11.21 / Mo 06.12.21
Auf der Homepage vom AWV sind diese Termine bereits geändert.
(Mitteilung Abfallwirtschaftsverband Nodschwaben)ABSAGE bzw. Terminverschiebungen "NEUSTART KULTUR" in der Stadthalle Monheim
Montag, 04. Januar 2021
Das Konzertbüro Augsburg hat die für Dezember 2020 geplanten Termine für die Aktion "Neustart Kultur" in der Monheimer Stadthalle teilweise auf 2021 verschoben oder aber ersatzlos gestrichen!
-> WEITERE InformationenKalender Monheim 2022 – Ab sofort mitmachen!
Montag, 21. Dezember 2020
12 Monate mit 12 tollen Bildern aus Monheim und Umgebung - das ist das Ziel des Monheimer Kalenders 2022.
Kauf in Deiner Stadt - aktuelle Serviceangebote
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Bitte unterstützen Sie gerade jetzt unsere Monheimer Geschäfte sowie die Gastronomie - Kauf in Deiner Stadt! Mehr Informationen ...
Kundenverkehr im Rathaus ab Mittwoch den 16.12.2020 nur noch mit Terminvereinbarung!!!
Montag, 14. Dezember 2020
Der Kundenverkehr im Rathaus sowie in der Tourist-Information wird am Mittwoch 16.12.2020 eingeschränkt.
Terminverschiebung auf 24. Juli 2021 - Harry G. in der Stadthalle Monheim
Freitag, 11. Dezember 2020
Der ursprünglich am 24.04.2020 geplante Auftritt von Harry G. in der Stadthalle Monheim wurde erneut verschoben -> nun auf Samstag, den 24. Juli 2021. Die Karten behalten Ihre Gültigkeit. Weitere Informationen ....
Jahresrückblick 2020 - Erster Bürgermeister Günther Pfefferer
Freitag, 11. Dezember 2020
Hier finden Sie den Jahresrückblick 2020 des Ersten Bürgermeisters Günther Pfefferer der Stadt Monheim.
Ferienbetreuung 2021
Freitag, 11. Dezember 2020
Die Stadt Monheim bietet in den Pfingst- und Sommerferien 2021 eine Ferienbetreuung für Kinder an.
Alle Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.Neue Stadt Monheim –Tasse erhältlich!
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Rechtzeitig vor Weihnachten bietet die Stadt Monheim ab sofort eine neue Stadt-Tasse zum Kauf an. Die Monheimer Künstlerin Marita Gunzner hat das Monheimer Wahrzeichen – die Moserhäuser mit dem Oberen Torturm – gezeichnet und die Tasse mit dem Schriftzug „Monheim – Die Bayerische Drei-Stämme-Stadt“ verziert. Im Inneren der Tasse ist das Monheimer Stadtwappen zu sehen. Gefüllt ist die neue Monheim-Tasse mit einer 50 Gramm Früchtetee-Mischung, dem Monheimer Früchtekorb.
Die Monheim-Tasse, gefüllt mit dem Monheimer Früchtekorb, ist ab sofort in der Tourist-Information Monheim im Schindlerhaus zu den üblichen Öffnungszeiten zum Preis von 10,- EUR erhältlich.Räum- und Streupflicht
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Hinweis zur Räum- und Streupflicht und dem Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Verkehrsflächen
Veranstaltungskalender 2021
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Der Veranstaltungskalender der Stadt Monheim ist auf der Webseite der Stadt Monheim unter www.monheim-bayern.de/veranstaltungen/ einsehbar. Für das kommende Jahr 2021 wurde bereits eine Vielzahl an Veranstaltungen eingestellt: Märkte, Vereinsfeste, Ereignisse sowie viele weitere Festivitäten, die in der Stadt Monheim und den Stadtteilen erlebt werden können.
Veranstaltungen, die bisher noch nicht gemeldet sind und damit auch noch nicht online zu sehen sind, können jederzeit während des Jahres an das StadtAktivManagement unter sam@monheim-bayern.de gesendet werden. Bitte vergessen Sie dazu nicht die wichtigsten Daten wie Veranstalter, Ort, Datum, Uhrzeit, Eintrittspreise und eine kurze Beschreibung der Veranstaltung.Überhöhte Geschwindigkeiten
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Leider mehren sich wieder die Beschwerden, wonach immer und besonders in den Siedlungen der Kernstadt viel zu schnell gefahren wird. Im Sinne der Sicherheit von Kindern und Anwohnern und auch der Vermeidung von Lärm appelliere ich an alle Auto- und Motorradfahrer, die jeweiligen Geschwindigkeitsvorgaben zu beachten und einzuhalten. Vor allem wird gebeten, dass im Bereich von ausgewiesenen "30er-Zonen" und "Spielstraßen" die Fahrgeschwindigkeit gemäß der Beschilderung angepasst wird.
Günther Pfefferer, Erster BürgermeisterVandalismus und Verschmutzung in der Toilette der Aussegnungshalle am Friedhof in Monheim
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Zum wiederholten Male musste festgestellt werden, dass in der Toilette der Aussegnungshalle Gelage abgehalten wurden und dabei größere Sachbeschädigungen, starke Verschmutzungen mit Fäkalien und Unrat zurück blieben. Dies wird keinesfalls geduldet! Wir werden alles daran setzen, diesem unguten und beschämenden Verhalten Einhalt zu gebieten. Hierzu bitte ich Sie alle, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Ihre Unterstützung. Bitte teilen Sie uns jede Beobachtung sofort mit!!!
Günther Pfefferer, Erster BürgermeisterRattenbekämpfung im gesamten Stadtbereich sowie in sämtlichen Stadtteilen
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Die Stadt Monheim führt Mitte Januar 2021 eine Rattenbekämpfungsaktion durch.
Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, einen vorliegenden Rattenbefall oder den Verdacht eines Befalles bei der Stadt Monheim, Bauamt Zimmer Nr. 206, Tel. 09091/ 9091-40 oder -41 / Fax 09091/9091-44 zu melden. Oder direkt bei Fa. Hawlik & Hawlik GmbH, Tel. 08230/89145-0 / Fax 08230/89145-20. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich! Wir bitten eindringlich, von dem kostenlosen Angebot der Stadt Gebrauch zu machen, da nur bei einer Rattenbekämpfung aller Befallstellen ein Erfolg versprechendes Ergebnis der Rattenbekämpfungsaktion zu erwarten ist.Mit der Maus ins Rathaus
Dienstag, 24. November 2020
Ein besonderer Service für unsere Bürger: Viele Behördengänge jetzt auch online erledigen. Hier erfahren Sie mehr ...
Feldweg nördlich "Am Krautgarten": DURCHFAHRT VERBOTEN!
Dienstag, 10. November 2020
Feldweg nördlich „Am Krautgarten“: DURCHFAHRT VERBOTEN! Nur land- und
forstwirtschaftlicher Verkehr ist frei! Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass trotz des Verbots - gekennzeichnet durch entsprechende Verkehrszeichen - LKWs, PKWs und auch Motorräder mit teils überhöhter Geschwindigkeit den Feldweg nördlich „Am Krautgarten“ widerrechtlich benutzen. Dies kann so nicht hingenommen werden! Die Einhaltung des Befahrungsverbotes wird deshalb künftig auch polizeilich überprüft werden! Eine Bitte auch an die berechtigten Fahrer/Innen von land- bzw. forstwirtschaftlichen Fahrzeugen: Bitte befahren Sie den Feldweg dort stets mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit! Am Krautgarten leben viele junge Familien mit kleinen Kindern, die auch am Feldweg spielen und nicht unnütz gefährdet werden sollen!
Danke für Ihr Verständnis!
Bgm. Günther Pfeffererblättle - DAS Magazin für ganz Donau-Ries
Montag, 02. November 2020
Sechs Mal im Jahr erscheint die Zeitschrift blättle und erstreckt sich über das Verbreitungsgebiet Landkreis Donau-Ries sowie die angrenzenden Gemeinden. Herausgeber dieser Zeitung ist Donau-Ries-Aktuell in Harburg.
Die blättle-Mitarbeiter sind im ganzen Landkreis unterwegs, besuchen spannende Orte, sprechen mit interessanten Persönlichkeiten und berichten darüber im Zwei-Monats-Rhythmus in Kategorien wie Vereinsleben, Heimatgeschichte, Spaziergang durch... und vielen weiteren aktuellen Rubriken.
Das blättle - aktuell die Ausgabe November/Dezember 2020 liegt für alle Interessierten in der Tourist-Info der Stadt Monheim / Monheimer Alb zur Abholung bereit. Natürlich ist das blättle für Sie KOSTENLOS.JURABAD Monheim ab Mittwoch, den 21.10.2020 bis auf Weiteres geschlossen
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und Empfehlungen zur Eindämmung der Ausbreitung ist das JURABAD Monheim ab Mittwoch, den 21.10.2020 bis auf Weiteres geschlossen !!
Wir danken für Ihr Verständnis!
Stadt MonheimTERMINVERSCHIEBUNG auf 21.03.2021 - Hans Söllner Solo-Tour in der Stadthalle Monheim
Dienstag, 15. September 2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde vom Veranstalter das Konzert von Hans Söllner auf den 21.03.2021 verlegt!!!
Mehr...Pfarr- und Stadtbücherei Monheim erhält "Bücherei-Siegel" in Silber
Dienstag, 15. September 2020
Eine besondere Auszeichnung hat die Pfarr- und Stadtbücherei Monheim erhalten:
Das silberne Bücherei-Siegel des Katholischen Medienhauses Sankt Michaelsbund.
Mehr...Stadt Monheim sucht Praxisnachfolger / in für eine hausärztliche Allgemeinarztpraxis
Montag, 07. September 2020
Treten Sie die Nachfolge für eine hausärztliche Allgemeinarztpraxis in der Mitte Bayerns an. Hausarztpraxis in Monheim - jetzt übernehmen! Ausführliche Informationen sowie den Flyer zum Download finden Sie hier.
Aufnahme Formular Aktionsbündnis "Monheim summt!"
Mittwoch, 02. September 2020
Möchten Sie die Aktion unterstützen? Dann werden Sie Aktionsmitglied.
Das Anmeldeformular finden Sie am Ende der Seite.
Hier......Störche in Monheim: Jungstörche verlassen Monheim
Montag, 31. August 2020
Ende Juli sind unsere drei Jungstörche abgeflogen. Nachdem ich Fotos Anfang August von Heißesheim, Mertingen und Druisheim gesehen habe, wo sich unzählig viele Jungstörche getroffen haben, gehe ich davon aus, dass sich unsere Drei dazu gemischt haben, um gemeinsam die große Reise nach Afrika zu starten.
-> MEHRStadt Monheim erhält Hotel für bis zu 15.000 Bewohner
Donnerstag, 20. August 2020
Die Stiftung Mensch & Umwelt, Trägerin der Initiative "Deutschland summt!" hat der Stadt Monheim bzw. der lokalen Initiative "Monheim summt!" eine Wildbienennisthilfe gespendet.
Die Wildbienennisthilfe hat eine Höhe von 210 cm und ist 110 cm breit. Sie wurde von den Mitarbeitern des Bauhofs Monheim zwischen Schulweiher und Stadthalle aufgestellt.
Mehr....Neue Referate der Stadt Monheim
Donnerstag, 23. Juli 2020
Die neu zu schaffenden Referate "Wirtschaft und Infrastruktur" unter Stadtrat Gerhard Böswald und "Landwirtschaft, Umwelt, Verkehrsinfrastruktur und erneuerbare Energien" unter dem Stadtrat Jürgen Eitel stellen sich Ihnen vor.
MwSt-Reduzierung vom 01.07. bis 31.12.2020 (wg. Corona): Infos vom Steueramt
Montag, 13. Juli 2020
Die Wassergebühren 2020 (mit Ablesung zum 31.12.20) werden entsprechend den rechtlichen Grundlagen voraussichtlich mit 5% MwSt und die Verbesserungsbeiträge für Monheim und den Zweckverband Usselbachgruppe (mit Fertigstellung vor dem 01.07.20) mit 7% MwSt abgerechnet. (Details zur Umsetzung der MwSt-Reduzierung finden Sie auf den Seiten des Steueramts unter: http://steueramt.vg-monheim.de).
Monheim - Die bayerische Drei-Stämme-Stadt
Donnerstag, 09. Juli 2020
Die Stadt Monheim bekennt sich zu ihrer einzigartigen Geschichte und wird zur Drei-Stämme-Stadt: Monheim befand sich seit seiner Gründung im 7./8. Jahrhundert immer wieder in politischen, konfessionellen und sprachlichen Spannungsfeldern. Hier, am Schnittpunkt der drei bayerischen Stämme Franken, Schwaben und Altbayern, trafen Katholiken und Protestanten mit fränkischen, schwäbischen und bairischen Dialekten aufeinander. Dabei wechselte Monheims territoriale und herrschaftliche Zugehörigkeit permanent. Auch als sich im Laufe der Zeit die politischen Grenzen des späteren Königreichs und Freistaats Bayern änderten – das Drei-Stämme-Eck blieb immer im Raum Monheim als Stammes-, Sprach- und Konfessionsgrenze erhalten. Eine kuriose Begebenheit: Im 15. Jahrhundert war Monheim sogar kurze Zeit dreigeteilt: 2/5 bei den Markgrafen von Ansbach (fränkisch), 2/5 bei den Oettinger Riesgrafen (schwäbisch) und 1/5 bei Eichstätt (bayerisch).
Mehr....Wiederaufnahme des Vereinslebens in Corona-Zeiten
Mittwoch, 08. Juli 2020
Information für alle Vertreter der Vereine und Organisationen in Monheim und den Stadtteilen.
Da uns im StadtAktivManagement in letzter Zeit immer wieder Anfragen zum Thema Corona erreichen - viele Fragen hinsichtlich der Corona-Beschränkungen in Bayern – was unter welchen Auflagen erlaubt ist und was nicht - werden auf folgender Seite der bay. Staatsregierung beantwortet:
https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php
Mehr.....Fischereilehrhütte ist keine Partyhütte!!
Mittwoch, 08. Juli 2020
Zum wiederholten Mal wurde festgestellt, dass im Bereich der Fischereilehrhütte am Waldsee ausschweifende Trinkgelage und Feste gefeiert werden. Zurück bleiben jedes Mal viel Unrat, Müll, leere Flaschen, Scherben und auch beschädigte Sachen.
Dies kann nicht weiter so hingenommen werden! In Zukunft werden derartige Exzesse strafrechtlich verfolgt!
Außerdem weise ich ausdrücklich darauf hin, dass die Durchfahrt zur Hütte verboten ist. Ein entsprechendes Verkehrszeichen ist vorhanden.
Günther Pfefferer
1. BürgermeisterSanierung der Ortsdurchfahrt Weilheim 2021 oder 2022
Mittwoch, 08. Juli 2020
Nachdem zwei Grundstückseigentümer nicht bereit waren, Teilflächen abzugeben, wird eine reine Deckenerneuerung immer wahrscheinlicher. Dadurch tritt allerdings keinerlei Verbesserung der Verkehrssituation ein, so dass auch nur geringe oder gar keine Fördermittel fließen. Diesbezüglich findet in nächster Zeit noch ein Gespräch von Herrn Schappin, Leiter der Abteilung „Tiefbau“ beim Landratsamt Donau-Ries, bei der Regierung von Schwaben statt. Hinsichtlich der Renovierung der Begrenzungsmauer der Kreisstraße können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.
Derzeit steht noch nicht fest, ob die Maßnahme 2021 oder 2022 durchgeführt wird.
Günther Pfefferer
1. BürgermeisterDas Goldene Buch der Stadt Monheim - jetzt in Auszügen auf der Website
Donnerstag, 02. Juli 2020
Auszüge aus dem Goldenen Buch - nämlich die Würdenträger der Stadt Monheim - finden Sie jetzt hier auf unserer Website.
Neuer Leitfaden für die Vereinspraxis 2020 ist erschienen
Dienstag, 30. Juni 2020
Ein hilfreiches Nachschlagewerk zu den bedeutendsten Fragen im Vereinsrecht bietet die Broschüre "Grundlagen der Vereinspraxis". Gut verständlich werden die drei Hauptthemen der Verfasser: Recht, Steuerfragen und Öffentlichkeitsarbeit im Verein sehr ausführlich behandelt. Im hinteren Teil der Broschüre finden Sie zudem auch Ausführungen zum Thema "Aktuelle Entwicklungen zum Vereinsrecht im Zusammenhang mit CORONA".
Erschienen ist der Leitfaden in der Hanns-Seidel-Stiftung unter der Feder dreier Koryphäen in ihren Bereichen, Herrn Richard Didyk, Herrn Jörg Wollny und Frau Olivia Pauthner.
-> Mehr Informationen sowie den Leitfaden zum Download finden Sie hier"Monheim summt!" - Summen Sie mit?
Donnerstag, 25. Juni 2020
Die Stadt Monheim ist seit kurzem Partner des Netzwerks "Deutschland summt!".
Wir schaffen Aufmerksamkeit und knüpfen ein Netz aus guten Aktionen.
Helfen auch Sie mit, Monheim zum Blühen zu bringen. Jede und jeder kann dazu beitragen.
-> Weitere Informationen und geplante AktionenUrlaub daheim
Donnerstag, 04. Juni 2020
Natur erleben im Dreiländereck zwischen Schwaben, Franken und Altbayern!
Entdecken Sie natürliche Ruhe, spannende Geschichte und lebendige Tradition in Monheim und der Monheimer Alb.Kaufinteresse der Stadt Monheim
Dienstag, 02. Juni 2020
Die Stadt Monheim hat großes Interesse am Kauf von Baugrundstücken, leerstehenden Gebäuden und landwirtschaftlichen Flächen.
Wir bitten Sie, sich im Falle einer Verkaufsabsicht mit Bürgermeister Günther Pfefferer,
bgm.pfefferer@monheim-bayern.de, 09091-9091-11, in Verbindung zu setzen.Touristisches Hinweisschild für Wemding und Monheim
Montag, 11. Mai 2020
Seit Ende April werden die beiden Städte Wemding und Monheim durch ein gemeinsames touristisches Hinweisschild an der Bundesstraße 2 (Höhe Ausfahrt Monheim) beworben. Je ein Schild von Süden kommend Richtung Weißenburg i. B. und ein Schild von Norden Richtung Donauwörth kommend, wurden vom Staatlichen Bauamt Augsburg auf gemeinsamen Antrag der beiden Städte angebracht. Auf den sog. „touristischen Hinweisschildern“ mit typischem braunem Hintergrund und weißer Schrift sind symbolisch die Jurastadt und die Wallfahrtsstadt abgebildet. Hinzu kommen der Untertitel „Drei-Stämme-Stadt Monheim“ sowie „Fuchsienstadt Wemding“.
Mehr...Städte mit Geschichte
Dienstag, 28. April 2020
Hier finden Sie einen aktuellen Hörfunkbeitrag vom 23.04.2020 über Monheim in der Radio-Welt bei Bayern 2
Haushaltsrede Bürgermeister Günther Pfefferer am 21.04.2020
Mittwoch, 22. April 2020
Hier lesen....
Wespen- und Hornissenberatung
Mittwoch, 22. April 2020
Was tun, wenn Sie ein Wespen- oder Hornissennest am Haus oder im Garten entdecken?
Rufen Sie die Wespenberater an - gerne kommt bei Bedarf auch ein Berater zu Ihnen nach Hause, bestimmt die Wespenart und sucht mit Ihnen nach einer guten Lösung für Mensch und Tier. Ist das Nest an einer ungünstigen Stelle, kann es unter Umständen auch umgesiedelt werden. WEITERE INFORMATIONEN ...
Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Donau-Ries: Tel. 0906/74344
Wespenberater vor Ort Renate Röding: Tel. 09091/907374 oder 0157/71419821Veränderte Abgabetermine für das Amtsblatt
Mittwoch, 01. April 2020
Aufgrund der „Corona“ Situation teilt die Donauwörther Zeitung die Veröffentlichung der Amtsblätter tageweise auf. Die Amtsblätter von Monheim und Kaisheim erscheinen bis auf weiteres nun immer am Donnerstag in der Donauwörther Zeitung, somit müssen alle zu veröffentlichten Beiträge bis spätestens Montag 09:00 Uhr eingegangen sein. Es werden nur Termine veröfffentlicht, die per E-Mail an die Adresse amtsblatt@monheim-bayern.de gesendet werden.
Wir bitten um Beachtung!Wirtschaftshilfe für Unternehmen
Mittwoch, 18. März 2020
Baulücken und Leerstände in Monheim und den Stadtteilen
Donnerstag, 28. November 2019
Das StadtAktivManagement hat – nach der letzten Erhebung in den Jahren 2015/16 – in den vergangenen Monaten in der Stadt Monheim und den Stadtteilen eine erneute flächendeckende Erhebung von „Innenentwicklungspotenzialen“ durchgeführt. Es wurden Baulücken und Leerstände – in den Stadtteilen mit Unterstützung der Ortssprecher – recherchiert und in einer Flächenmanagement-Datenbank erfasst bzw. aktualisiert. Mehr......
Broschüre „Feste, Feiern & Veranstaltungen“
Mittwoch, 13. November 2019
Das Landratsamt Donau-Ries, Fachbereich „Kommunale Jugendarbeit“ hat eine Broschüre herausgegeben, in der viele Aspekte rund um die Organisation von Veranstaltungen behandelt werden, mit einem starken Fokus auf den „Jugendschutz“.
Stadt Monheim erhält Signet "Bayern barrierefrei"
Donnerstag, 07. November 2019
Die Stadt Monheim hat vom bayerischen Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger das Signet „Bayern barrierefrei – Wir sind dabei!“ für zwei öffentliche Gebäude erhalten.
Bund der Gemazahler e.V.
Mittwoch, 06. November 2019
Eine Institution, die eine tolle Unterstützung für Vereine und Organisationen beim Thema Gema darstellt, ist der „Bund der Gemazahler e. V.“.
Webcam der Stadt Monheim
Mittwoch, 06. November 2019
Webcam der Stadt Monheim
Neue Lauschtour
Mittwoch, 06. November 2019
Den Spuren der Monheimer Geschichte kann man jetzt mithilfe des Smartphones folgen. „Kleines Monheim, große Geschichte“ heißt der neue Audioführer.
Passbilder jetzt im Rathaus erhältlich
Dienstag, 05. November 2019
Das Fotostudio Schwarz aus Taxöldern/Bodenwöhr hat in Kooperation mit der Verwaltungsgemeinschaft Monheim, den zurzeit modernsten Passbildautomaten im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellt.
Sorgentelefon und Leitfaden für Vereinsfeiern
Dienstag, 05. November 2019
Die Bayerische Staatskanzlei hat ein "Sorgentelefon Ehrenamt" eingerichtet und einen Leitfaden für Vereinsfeiern erstellt.
Wallfahrerweg durch Monheim neu beschildert
Mittwoch, 21. August 2019
Der Wallfahrerweg führt zu beeindruckenden Zeugnissen christlichen Glaubens im Naturpark Altmühltal. Unterwegs begegnet man prächtigen Wallfahrtsstätten und überzeugenden Glaubensbekundungen. Außerdem erlebt man die einmalige Naturlandschaft der Altmühl-Jura-Region. Natürlich liegt auch die Stadt Monheim mit ihren Kostbarkeiten auf dem Wallfahrerweg. Mehr...
Stadt Monheim startet innovatives Car-Sharing-Angebot
Freitag, 09. August 2019
Am Montag, den 5. August 2019, wurde das neue Car-Sharing-Angebot der Stadt Monheim in Betrieb genommen....
Projekt "Wir lassen Monheim blühen!"
Freitag, 19. Juli 2019
Das Projekt „Wir lassen Monheim blühen!“ nimmt konkrete Formen an. Die Innenstadt blüht!
Ziel des Projektes ist es, im ersten Schritt vorrangig in der Innenstadt von Monheim, möglichst viele Flächen mit insekten- und bienenfreundlichen Pflanzen zu bestücken. Zusätzlich zum Nutzen für Bienen und Insekten soll dies auch zu einem schöneren Aussehen der Innenstadt mit Blüten und Blumen verhelfen. -> Mehr Infos und Bilder !!Wasserwerte in Monheim und seinen Stadtteilen
Mittwoch, 08. Mai 2019
Ab sofort finden Sie auf unserer Website die aktuell vorliegenden Prüfberichte zu den Wasserwerten in der Stadt Monheim und seinen Stadtteilen.
Neuer Imagefilm für die Stadt Monheim
Dienstag, 19. Februar 2019
Die Stadt Monheim hat einen neuen Imagefilm. Untermalt von Musik zeigt der Film in bewegten Bildern viele der Sehenswürdigkeiten und Besonderheit der Stadt: Restaurierte Fachwerkbauten und stolze Bürgerhäuser erzählen von Monheims bewegter Geschichte im Drei-Stämme-Eck zwischen Altbayern, Schwaben und Franken.
Ergebnis Markterkundungsverfahren Frühjahr 2018
Mittwoch, 13. Februar 2019
Mit den folgenden Dokumenten wird das Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) für die Stadt Monheim bekannt gegeben.
Markterkundungsverfahren Frühjahr 2018
Freitag, 23. März 2018
Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von
Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)Breitbandausbau/-förderung
Die Stadt Monheim ist bestrebt, die bestehende Breitbandversorgung kontinuierlich auszubauen und dafür Förderprogramme des Freistaats Bayern zu nutzen.