Aktuelle Meldungen aus Monheim
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus der Stadt Monheim und den Stadtteilen!
Alle Nachrichten werden auch im Format "RSS" zur Verfügung gestellt.
Dazu bitte einfach die Adresse "https://www.monheim-bayern.de/aktuelle-meldungen.rss" in Ihren Feed-Reader eintragen.
Kundenverkehr im Rathaus und der Tourist-Information Monheim - Auch weiterhin nur mit Terminvereinbarung und FFP2-Maske !
Montag, 19. April 2021
Der Kundenverkehr im Rathaus sowie in der Tourist-Information Monheim bleibt auch weiterhin eingeschränkt. Zutritt kann nur mit vorheriger Terminvereibarung und FFP2-Maske gewährt werden.
-> Ausführliche InformationenKostenfreie Covid-19-Antigen SCHNELLTESTS in Monheim - nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag, 19. April 2021
Die Stadtapotheke Monheim bietet ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests - NACH VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG - in der Stadthalle Monheim an.
-> Ausführliche Informationen und KontaktdatenDie Pfarr- und Stadtbücherei Monheim ist geöffnet
Montag, 19. April 2021
Laut der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dürfen Büchereien öffnen. Aktuell darf also die Bücherei Monheim unabhängig vom Inzidenzwert zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden.
Die Öffnungszeiten sowie weitere Informationen über den neuen ONLINE-KATALOG finden Sie hier ...TERMINVERSCHIEBUNG: Addnfahrer in der Monheimer Stadthalle auf 29. April 2022
Freitag, 16. April 2021
Das Konzertbüro Augsburg hat aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage den geplanten Auftritt am 29.04.2021 vom "Addfahrer" auf den 29. April 2022 verschoben.
Weitere Informationen ...ABSAGE "Martina Schwarzmann & Gäste" am 24.04.2021
Donnerstag, 15. April 2021
Das Konzertbüro Augsburg hat – aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage - die am 24.04.2021 in der Stadthalle Monheim geplanten Veranstaltungen von Martina Schwarzmann abgesagt.
Weitere Informationen...CORONA-Pandemie - Aktuell gültige Beschlüsse und Rechtsgrundlagen
Dienstag, 13. April 2021
Hier finden Sie die aktuell gültigen Beschlüsse und Rechtsgrundlagen für Bayern sowie die lokale Ergänzung für den Landkreis Donau-Ries zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Der Monheimer Kunstmaler Hans Mayer - zum 120. Geburtstag
Donnerstag, 08. April 2021
Der Monheimer Kunstmaler Hans Mayer hätte am 14. März 2021 seinen 120. Geburtstag feiern können. Hans Mayer wurde in die Liste berühmter Söhne unserer Stadt aufgenommen.
Informationen rund um das Leben und Schaffen des Künstlers sowie die Suche nach Exponaten für eine geplante Ausstellung finden Sie hier.Aktuelle Ausgabe Monheimer Stadtzeitung
Mittwoch, 07. April 2021
Die aktuelle Ausgabe der Monheimer Stadtzeitung finden Sie hier->
Neuer überarbeiteter Stadtplan Monheim & Stadtteile
Mittwoch, 07. April 2021
Der Stadtplan der Stadt Monheim und der zwölf Stadtteile ist ab sofort in neuer, überarbeiteter Auflage, in gedruckter Version verfügbar.
Mehr.....87 Prozent mehr Downloads der Lauschtour Monheim im Jahr 2020
Mittwoch, 07. April 2021
Die Lauschtour „Kleines Monheim, große Geschichte“ wurde im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr sehr stark nachgefragt: So wurde die Lauschtour insgesamt 431-mal geladen, was einem Zuwachs-Plus von 87% entspricht! 2019 wurde die Monheim-Tour 230-mal geladen.
Mehr...Dankmesse für die Errettung aus schwerer Kriegsnot
Mittwoch, 07. April 2021
Dankmesse der Stadt Monheim zu Ehren der hl. Dreifaltigkeit und zu Ehren der hl. Walburga zur Errettung aus schwerer Kriegsnot.
Mehr Informationen hier.....Geschwindigkeitsmessungen - alle Auswertungen auf der Website
Mittwoch, 07. April 2021
Die Stadt Monheim ist im Besitz von zwei Geschwindigkeitsmessgeräten, welche in unterschiedlichen Abständen an verschiedenen, kritischen Verkehrspunkten zum Einsatz kommen mit dem Ziel, die Verkehrsteilnehmer zu angepasster Geschwindigkeit anzuhalten.
Alle bisherigen Auswertungen der Verkehrsüberwachung sind ab sofort auf der Website der Stadt Monheim einsehbar:
Hier gehts zu allen AuswertungenHundesteuer
Mittwoch, 07. April 2021
Nach der vom Stadt- bzw. Gemeinderat erlassenen Hundesteuersatzung ist jeder Hundehalter, der einen über 4 Monate alten Hund besitzt, verpflichtet, diesen bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Monheim (Zimmer Nr. 4, Tel. 09091/9091-27 und -26) zu melden. Am 01. April 2021 wurde die zu zahlende Hundesteuer aufgrund der eingegangenen Meldungen eingehoben. Die Hundehalter, bei denen die Hundesteuer nicht abgebucht wurde bzw. die keinen Abgabenbescheid über die Hundesteuer erhalten haben, sind deshalb verpflichtet, ihren noch nicht gemeldeten Hund umgehend zu melden. Im Übrigen wird noch darauf hingewiesen, dass eine Nichtbeachtung der Meldeverpflichtung eine Abgabehinterziehung, -verkürzung bzw. Abgabegefährdung darstellt und diese mit Geldstrafe oder Geldbuße belegt werden kann.
Es blüht und summt
Mittwoch, 07. April 2021
Die Ergebnisse unserer Zwiebelpflanzaktionen aus den letzten beiden Jahren können sich sehen lassen. Auch wenn uns die Verteilung der Zwiebeln vielleicht nicht in jedem Fall optimal gelungen ist – Monheim blüht und summt! Inzwischen haben wir deutlich über 40.000 Blumenzwiebeln gesetzt und damit das Pollenangebot im Frühling erweitert. Mehr Informationen hierzu....
Neuer Radio- und Filmbeitrag über die Kläranlage Monheim
Montag, 29. März 2021
Hier finden Sie die aktuellen Hörfunk- und TV-Beiträge "Kläranlage Monheim" zum Thema "Klärschlamm-Pellets" des Bayerischen Rundfunks vom 29. März 2021
Neuer Folder „Drei-Stämme-Stadt Monheim erleben“
Mittwoch, 24. März 2021
Die Stadt Monheim stellt zum Beginn der neuen Tourismus-Saison den neuen Folder „Drei-Stämme-Stadt Monheim erleben“ vor.
Mehr...Neu aufgelegte Radlkarte
Mittwoch, 24. März 2021
Das Ferienland Donau-Ries hat vor kurzem die Broschüre "Radfahren" neu aufgelegt. Die Karte wurde neu überarbeitet und verschiedene Touren durch das Ferienland Donau-Ries werden vorgestellt.
Diese neue Broschüre liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit.
(Derzeit Ausgabe nur am Fenster im Rathaus-Innenhof.)Aktion "Unser Landkreis blüht auf"
Mittwoch, 24. März 2021
Die Aktion "Unser Landkreis blühlt auf"! erfreute sich auch im zurückliegenden Jahr großer Beliebtheit. So wurden trotz der Corona-Pandemie insgesamt 12.500 Samentütchen und 43 kg loses Saatgut an Vereine, Verbände und Landkreisbürger versandt bzw. verteilt. Auch dieses Jahr können wir Ihnen wieder kleine Tütchen der Saatgutmischung "Leuchtfeuer Gelb-Rot" für einen Quadratmeter anbieten. Die Mischungen für größere Gebinde können ab sofort im Landratsamt in Donauwörth und in der Zweigstelle in Nördlingen kostenlos abgeholt werden. Ansprechpartner ist hier die Kreisfachberatung, Tel. 0906 / 74-254.
Die kostenlose Saatgutmischung für Kleinflächen erhalten Sie auch in der Tourist-Information in Monheim (Ausgabe derzeit nur am Fenster im Rathaus-Innenhof).blättle - DAS Magazin für ganz Donau-Ries
Mittwoch, 17. März 2021
Sechs Mal im Jahr erscheint die Zeitschrift blättle und erstreckt sich über das Verbreitungsgebiet Landkreis Donau-Ries sowie die angrenzenden Gemeinden. Herausgeber dieser Zeitung ist Donau-Ries-Aktuell in Harburg.
Die blättle-Mitarbeiter sind im ganzen Landkreis unterwegs, besuchen spannende Orte, sprechen mit interessanten Persönlichkeiten und berichten darüber im Zwei-Monats-Rhythmus in Kategorien wie Vereinsleben, Heimatgeschichte, Spaziergang durch... und vielen weiteren aktuellen Rubriken.
Das blättle - aktuell die Ausgabe 37/2021 - liegt für alle Interessierten in der Tourist-Information der Stadt Monheim / Monheimer Alb zur Abholung bereit. (Derzeit Ausgabe nur über das Fenster im Innenhof.) Natürlich ist das blättle für Sie KOSTENLOS.Neue Broschüre "Freizeit Journal 2021"
Mittwoch, 03. März 2021
Der Landkreis Donau-Ries hat die neue Broschüre "Freizeit Journal 2021" vom Ferienland Donau-Ries herausgebracht.
Hierin finden Sie Freizeittipps sowie einige ausgewählte Veranstaltungen um das Ferienland Donau-Ries zu entdecken.
Diese neue Broschüre liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Info der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit. (Derzeit Abholung nur am Fenster im Innenhof)Neuer Fahrplan "Busse und Bahnen im Landkreis Donau-Ries"
Montag, 01. März 2021
Der Landkreis Donau-Ries hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries den Fahrplan für Busse & Bahnen für das Jahr 2021 im Landkreis Donau-Ries neu aufgelegt.
Hierin finden Sie neben den Bus- und Bahnfahrplänen im Landkreis Donau-Ries auch Informationen rund um den Rufbus, den Lechbus, das Projekt "Fifty-Fifty-Ticket" und vieles mehr.
Dieses neue Fahrplan-Heft liegt ab sofort kostenlos in der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus für Sie zur Abholung bereit. (Ausgabe nur am Fenster im Innenhof)SoMit-Bürgerbus: Busfahrer/innen dringend gesucht !
Freitag, 26. Februar 2021
Für den Betrieb unseres SoMit-Bürgerbusses suchen wir dringend ehrenamtliche Fahrer/innen.
Wer Interesse hat und / oder sich informieren möchte, kann sich gerne bei Altbürgermeister Anton Ferber melden, Telefon 09091/1644.Störche in Monheim: Unser Storch Udo ist zurück
Freitag, 26. Februar 2021
Kaum zu glauben, aber wahr. Unser Monheimer Storch "UDO" ist zurück aus dem Winterurlaub. Und das schon am 18. Februar 2021.
-> MEHRAngelika Walbert in den Ruhestand verabschiedet
Donnerstag, 25. Februar 2021
Unsere langjährige Mitarbeiterin, Frau Angelika Walbert, konnte Ende Januar 2021 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden.
-> MEHRKartenaktion erleichtert Über-80-Jährigen die Registrierung zur Corona-Impfung
Donnerstag, 25. Februar 2021
Karten für die Registrierung zur Corona-Impfung ab 01. März 2021 bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen erhältlich.
-> Ausführliche InformationenDankurkunde für die beiden langjährigen, verdienten Stadträte Alfons Meier und Josef Steinhart
Donnerstag, 25. Februar 2021
Bürgermeister Günther Pfefferer hatte zu Beginn der letzten Stadtratssitzung eine freudige Aufgabe zu erledigen:
Stellvertretend für Bayerns Innenminister Joachim Hermann, Schwabens Regierungspräsident Erwin Lohner und Landrat Stefan Rößle überreichte er Alfons Meier und Josef Steinhart jeweils eine kommunale Dankurkunde.
-> ausführliche InformationenBaubeginn Rotbrunnstraße
Donnerstag, 25. Februar 2021
Das Bauamt Monheim teilt mit:
Baubeginn / Sanierung der Rotbrunnstraße voraussichtlich in KW 09/2021.Einhebung der Hundesteuer 2021
Donnerstag, 25. Februar 2021
Die Hundesteuer für das Jahr 2021 ist am 01. April 2021 zur Zahlung fällig und wird von den Steuerpflichtigen, die ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, abgebucht. Die Steuerpflichtigen die nicht am Bankeinzugsverfahren teilnehmen, werden um rechtzeitige Überweisung der Hundesteuer gebeten.
Die Steuerpflicht entsteht mit Beginn des Jahres oder während des Jahres an dem Tag, an dem der Steuertatbestand verwirklicht wird.
Steuerpflichtig ist grundsätzlich jeder über 4 Monate alte Hund.
Evtl. eintretende Änderungen in der Steuerpflicht sind nach der städtischen bzw. gemeindlichen Hundesteuersatzung unverzüglich der Verwaltungsgemeinschaft oder der zuständigen Gemeinde anzuzeigen.Monheimer Hexen stürmten 2021 das Rathaus nicht
Donnerstag, 25. Februar 2021
"Moheio Helau“
Corona-bedingt konnten die Monheimer Stadthexen am Lumpigen Donnerstag das Rathaus nicht stürmen.
Aber eine mutige Einzelhexe hat für unseren Bürgermeister „ihren" Besen abgegeben mit der Nachricht, dass die Hexen 2022 wieder in gewohnter Form einfliegen!Erneute TERMINVERSCHIEBUNG auf den 14.11.2021 - Hans Söllner Solo-Tour in der Stadthalle Monheim
Mittwoch, 17. Februar 2021
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde vom Veranstalter das Konzert von Hans Söllner von 21.03.21 auf den 14.11.2021 verlegt!!!
Mehr...Aktuelles/ "News-Ticker" vom Steueramt (FB5)
Freitag, 12. Februar 2021
02/2021: Quartalsfälligkeiten/-abbuchungen zum 15.02.
allgemein: noch keine neuen Beitrags- und Gebührensätze für die Entwässerungseinrichtung Tagmersheim/Blossenau bekannt, Kalkulation und Satzungserlass durch Gemeinderat noch ausstehend
Hinweis: Details und Vieles mehr finden Sie unter "http://steueramt.vg-monheim.de".Informationen zu Impfzentren und Impfungen im Landkreis Donau-Ries
Mittwoch, 03. Februar 2021
Alle Informationen rund um die Impfzentren und die Vergabe von Impfterminen - egal ob über das Online-Portal oder auch die neuen Hotline-Nummern - im Landkreis Donau-Ries finden Sie hier:
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet - Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft
Montag, 01. Februar 2021
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.
Ausführliche Informationen finden Sie HIER ...Sparkasse fördert Monheimer Vereine
Freitag, 29. Januar 2021
Auf Vorschlag von Bürgermeister Günther Pfefferer konnten sich drei Vereine der Jurastadt über eine Spende der Sparkasse Donauwörth freuen.
Weitere Informationen finden Sie HIER ...Statistik der Stadt Monheim mit Ortsteilen 2020
Freitag, 29. Januar 2021
Hier finden Sie zum Download die aktuelle Statistik aus dem Rathaus Monheim 2020.
Die Angaben/Zahlen darin beziehen sich auf das Jahr 2020 und sind untergliedert in die Bereiche Einwohnermeldewesen, Standesamtswesen, Alters- und Ehejubilare sowie Rentenversicherungs-, Pass-, Fischerei-, Gewerbe- und Bauwesen.Margit Both und Gerhard Leinfelder für jeweils 40 Dienstjahre geehrt
Freitag, 29. Januar 2021
Vorsitzender Günther Pfefferer konnte vergangenes Jahr zwei Bedienstete der Verwaltungsgemeinschaft Monheim für jeweils 40 Jahre im öffentlichen Dienst ehren.
Weitere Informationen HIER ...Heimatbahnhof Otting-Weilheim
Donnerstag, 28. Januar 2021
Verbesserungen im Fahrplan am Wochende
Derzeit ist bedingt durch Corona das Fahrgastaufkommen bei der Bahn insgesamt und auch an unserem Bahnhof Otting-Weilheim deutlich geringer als gewohnt.
Als positive Nachricht für die Zeit nach den Einschränkungen hier nochmals der Hinweis auf das erweiterte Zugangebot:
Mehr....SoMit Bürgerbus fährt weiterhin gemäß dem regulären Fahrplan
Donnerstag, 28. Januar 2021
Der SoMit-Bürgerbus Monheim, der vom Verein Soziales Miteinander SoMit e.V. organisiert und betrieben wird, fährt in Monheim und seinen Ortsteilen sowie auch auf den Verbindungen nach Otting, Rögling und Tagmersheim mit Blossenau auch während des Lockdowns (der seit 16.12.2020 gilt) weiterhin auf den vier festen Linien gemäß dem regulären Fahrplan. Den Fahrplan zum Download sowie weitere Informationen rund um den SoMit-Bürgerbus finden Sie hier....Der Flyer liegt auch in der Tourist-Information Monheim für Sie zur Abholung bereit. Wir weisen darauf hin, dass die gültigen Hygieneschutzbestimmungen sowie Vorgaben und Gebote zur Eindämmung der Corona-Pandemie einzuhalten sind. Seit Montag, den 18.01.2021 sind die Fahrgäste zum Tragen einer FFP2-Schutzmaske verpflichtet!
Geschwindigkeitsmessungen
Donnerstag, 28. Januar 2021
Die Stadt Monheim ist im Besitz von zwei Geschwindigkeitsmessgeräten, welche in unterschiedlichen Abständen an verschiedenen, kritischen Verkehrspunkten zum Einsatz kommen mit dem Ziel, die Verkehrsteilnehmer zu angepasster Geschwindigkeit anzuhalten.
Mehr.....Räum- und Streuverpflichtung der Grundstücksanlieger an selbstständigen Gehwegen
Mittwoch, 27. Januar 2021
Aufgrund des anhaltenden Schneefalls in den letzten Wochen konnte festgestellt werden, dass die Gehwege entlang von Straßen in der Regel geräumt und gestreut werden. Lediglich bei Baulücken musste vereinzelt festgestellt werden, dass die Räum- und Streupflicht der beidseitig der Baulücke im Straßenzug liegenden Anwesen vorbildlich erfüllt worden ist, vor der Baulücke selbst jedoch Räum- und Streupflicht gänzlich unterlassen worden ist, weil der Eigentümer eben nicht in der Nähe der Baulücke oder gegebenenfalls sogar außerhalb Monheims seinen Wohnsitz hatte. Es wird diesbezüglich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Eigentümer von Baulücken genauso der Räum- und Streupflicht unterliegen, wie die von bebauten und bewohnten Grundstücken. Mehr.....
FFP2-Masken für pflegende Angehörige - Ausgabe über die Stadt Monheim
Donnerstag, 21. Januar 2021
Der Freistaat Bayern stellt für pflegende Angehörige eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
Ab Montag, den 25. Januar 2021 kann der pflegende Angehörige die FFP2-Schutzmasken in der jeweiligen Stadt-/ Gemeindeverwaltung am Wohnort der pflegebedürftigen Person kostenfrei abholen.
-> WICHTIGE INFOS zur Ausgabe über die Stadt Monheim finden Sie hier !!!FFP2-Masken für Bedürftige - Postversand über das Landratsamt Donau-Ries
Donnerstag, 21. Januar 2021
Das Landratsamt Donau-Ries (Fachbereich Sozialwesen) übernimmt die Verteilung der FFP2-Masken für Bedürftige im Landkreis Donau-Ries. --> An jede Person, die vom Landratsamt Donau-Ries Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) bezieht, werden noch diese Woche (ab 20.01.2021) fünf Masken mit einem Hinweisblatt zur Handhabung direkt vom Amt mit der Post versandt.
Corona-Strategie Bayern - Unterstützung und Hilfe
Montag, 18. Januar 2021
Hier finden Sie die aktuellen Kontaktdaten für CORONA-Unterstützungsangebote und Hilfsprogramme in Bayern:
Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2021/2022
Montag, 11. Januar 2021
Alle wichtigen Eckpunkte zum Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2021/ 2022 für den städtischen Kindergarten und die städtische Kinderkrippe finden Sie hier.
Ebenso finden Sie hier die Anmeldeformulare 2020/2021 zum Download.Änderung Abfuhrplan 2021 Gelber Sack Ortsteil Warching
Freitag, 08. Januar 2021
Bei der Eingabe der Termine für den Gelben Sack, Abfuhrplan 2021- Monheim Ortsteil Warching - ist der Firma Ernst leider ein Fehler unterlaufen. Monheim Ortsteil Warching - Gelber Sack - gehört zu Gebiet 2 (nicht Gebiet 1 wie im gedruckten Plan). Somit wäre der erste Termin bereits am 04.01.21 gewesen.
In Warching werden die Gelben Säcke am 11.01. nachgeholt (so wie im gedruckten Abfuhrplan zu sehen ist) die weiteren Abholtermine sind identisch mit Gebiet 2. Die Termine für Warching Gelber Sack sind:
Mo 11.01.21 / Mo 01.02.21 / Mo 01.03.21 / Mo 29.03.21 / Mo 26.04.21 / Di 25.05.21 / Mo 21.06.21 / Mo 19.07.21 / Mo 16.08.21 / Mo 13.09.21 / Mo 11.10.21 / Mo 08.11.21 / Mo 06.12.21
Auf der Homepage vom AWV sind diese Termine bereits geändert.
(Mitteilung Abfallwirtschaftsverband Nodschwaben)Kalender Monheim 2022 – Ab sofort mitmachen!
Montag, 21. Dezember 2020
12 Monate mit 12 tollen Bildern aus Monheim und Umgebung - das ist das Ziel des Monheimer Kalenders 2022.
Kauf in Deiner Stadt - aktuelle Serviceangebote
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Bitte unterstützen Sie gerade jetzt unsere Monheimer Geschäfte sowie die Gastronomie - Kauf in Deiner Stadt! Mehr Informationen ...
Terminverschiebung auf 24. Juli 2021 - Harry G. in der Stadthalle Monheim
Freitag, 11. Dezember 2020
Der ursprünglich am 24.04.2020 geplante Auftritt von Harry G. in der Stadthalle Monheim wurde erneut verschoben -> nun auf Samstag, den 24. Juli 2021. Die Karten behalten Ihre Gültigkeit. Weitere Informationen ....
Ferienbetreuung 2021
Freitag, 11. Dezember 2020
Die Stadt Monheim bietet in den Pfingst- und Sommerferien 2021 eine Ferienbetreuung für Kinder an.
Alle Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.Neue Stadt Monheim –Tasse erhältlich!
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Rechtzeitig vor Weihnachten bietet die Stadt Monheim ab sofort eine neue Stadt-Tasse zum Kauf an. Die Monheimer Künstlerin Marita Gunzner hat das Monheimer Wahrzeichen – die Moserhäuser mit dem Oberen Torturm – gezeichnet und die Tasse mit dem Schriftzug „Monheim – Die Bayerische Drei-Stämme-Stadt“ verziert. Im Inneren der Tasse ist das Monheimer Stadtwappen zu sehen. Gefüllt ist die neue Monheim-Tasse mit einer 50 Gramm Früchtetee-Mischung, dem Monheimer Früchtekorb.
Die Monheim-Tasse, gefüllt mit dem Monheimer Früchtekorb, ist ab sofort in der Tourist-Information Monheim im Schindlerhaus zu den üblichen Öffnungszeiten zum Preis von 10,- EUR erhältlich.Veranstaltungskalender 2021
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Der Veranstaltungskalender der Stadt Monheim ist auf der Webseite der Stadt Monheim unter www.monheim-bayern.de/veranstaltungen/ einsehbar. Für das kommende Jahr 2021 wurde bereits eine Vielzahl an Veranstaltungen eingestellt: Märkte, Vereinsfeste, Ereignisse sowie viele weitere Festivitäten, die in der Stadt Monheim und den Stadtteilen erlebt werden können.
Veranstaltungen, die bisher noch nicht gemeldet sind und damit auch noch nicht online zu sehen sind, können jederzeit während des Jahres an das StadtAktivManagement unter sam@monheim-bayern.de gesendet werden. Bitte vergessen Sie dazu nicht die wichtigsten Daten wie Veranstalter, Ort, Datum, Uhrzeit, Eintrittspreise und eine kurze Beschreibung der Veranstaltung.Mit der Maus ins Rathaus
Dienstag, 24. November 2020
Ein besonderer Service für unsere Bürger: Viele Behördengänge jetzt auch online erledigen. Hier erfahren Sie mehr ...
Feldweg nördlich "Am Krautgarten": DURCHFAHRT VERBOTEN!
Dienstag, 10. November 2020
Feldweg nördlich „Am Krautgarten“: DURCHFAHRT VERBOTEN! Nur land- und
forstwirtschaftlicher Verkehr ist frei! Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass trotz des Verbots - gekennzeichnet durch entsprechende Verkehrszeichen - LKWs, PKWs und auch Motorräder mit teils überhöhter Geschwindigkeit den Feldweg nördlich „Am Krautgarten“ widerrechtlich benutzen. Dies kann so nicht hingenommen werden! Die Einhaltung des Befahrungsverbotes wird deshalb künftig auch polizeilich überprüft werden! Eine Bitte auch an die berechtigten Fahrer/Innen von land- bzw. forstwirtschaftlichen Fahrzeugen: Bitte befahren Sie den Feldweg dort stets mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit! Am Krautgarten leben viele junge Familien mit kleinen Kindern, die auch am Feldweg spielen und nicht unnütz gefährdet werden sollen!
Danke für Ihr Verständnis!
Bgm. Günther PfeffererJURABAD Monheim ab Mittwoch, den 21.10.2020 bis auf Weiteres geschlossen
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und Empfehlungen zur Eindämmung der Ausbreitung ist das JURABAD Monheim ab Mittwoch, den 21.10.2020 bis auf Weiteres geschlossen !!
Wir danken für Ihr Verständnis!
Stadt MonheimPfarr- und Stadtbücherei Monheim erhält "Bücherei-Siegel" in Silber
Dienstag, 15. September 2020
Eine besondere Auszeichnung hat die Pfarr- und Stadtbücherei Monheim erhalten:
Das silberne Bücherei-Siegel des Katholischen Medienhauses Sankt Michaelsbund.
Mehr...Aufnahme Formular Aktionsbündnis "Monheim summt!"
Mittwoch, 02. September 2020
Möchten Sie die Aktion unterstützen? Dann werden Sie Aktionsmitglied.
Das Anmeldeformular finden Sie am Ende der Seite.
Hier......Stadt Monheim erhält Hotel für bis zu 15.000 Bewohner
Donnerstag, 20. August 2020
Die Stiftung Mensch & Umwelt, Trägerin der Initiative "Deutschland summt!" hat der Stadt Monheim bzw. der lokalen Initiative "Monheim summt!" eine Wildbienennisthilfe gespendet.
Die Wildbienennisthilfe hat eine Höhe von 210 cm und ist 110 cm breit. Sie wurde von den Mitarbeitern des Bauhofs Monheim zwischen Schulweiher und Stadthalle aufgestellt.
Mehr....Neue Referate der Stadt Monheim
Donnerstag, 23. Juli 2020
Die neu zu schaffenden Referate "Wirtschaft und Infrastruktur" unter Stadtrat Gerhard Böswald und "Landwirtschaft, Umwelt, Verkehrsinfrastruktur und erneuerbare Energien" unter dem Stadtrat Jürgen Eitel stellen sich Ihnen vor.
MwSt-Reduzierung vom 01.07. bis 31.12.2020 (wg. Corona): Infos vom Steueramt
Montag, 13. Juli 2020
Die Wassergebühren 2020 (mit Ablesung zum 31.12.20) werden entsprechend den rechtlichen Grundlagen voraussichtlich mit 5% MwSt und die Verbesserungsbeiträge für Monheim und den Zweckverband Usselbachgruppe (mit Fertigstellung vor dem 01.07.20) mit 7% MwSt abgerechnet. (Details zur Umsetzung der MwSt-Reduzierung finden Sie auf den Seiten des Steueramts unter: http://steueramt.vg-monheim.de).
Monheim - Die bayerische Drei-Stämme-Stadt
Donnerstag, 09. Juli 2020
Die Stadt Monheim bekennt sich zu ihrer einzigartigen Geschichte und wird zur Drei-Stämme-Stadt: Monheim befand sich seit seiner Gründung im 7./8. Jahrhundert immer wieder in politischen, konfessionellen und sprachlichen Spannungsfeldern. Hier, am Schnittpunkt der drei bayerischen Stämme Franken, Schwaben und Altbayern, trafen Katholiken und Protestanten mit fränkischen, schwäbischen und bairischen Dialekten aufeinander. Dabei wechselte Monheims territoriale und herrschaftliche Zugehörigkeit permanent. Auch als sich im Laufe der Zeit die politischen Grenzen des späteren Königreichs und Freistaats Bayern änderten – das Drei-Stämme-Eck blieb immer im Raum Monheim als Stammes-, Sprach- und Konfessionsgrenze erhalten. Eine kuriose Begebenheit: Im 15. Jahrhundert war Monheim sogar kurze Zeit dreigeteilt: 2/5 bei den Markgrafen von Ansbach (fränkisch), 2/5 bei den Oettinger Riesgrafen (schwäbisch) und 1/5 bei Eichstätt (bayerisch).
Mehr....Wiederaufnahme des Vereinslebens in Corona-Zeiten
Mittwoch, 08. Juli 2020
Information für alle Vertreter der Vereine und Organisationen in Monheim und den Stadtteilen.
Da uns im StadtAktivManagement in letzter Zeit immer wieder Anfragen zum Thema Corona erreichen - viele Fragen hinsichtlich der Corona-Beschränkungen in Bayern – was unter welchen Auflagen erlaubt ist und was nicht - werden auf folgender Seite der bay. Staatsregierung beantwortet:
https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php
Mehr.....Fischereilehrhütte ist keine Partyhütte!!
Mittwoch, 08. Juli 2020
Zum wiederholten Mal wurde festgestellt, dass im Bereich der Fischereilehrhütte am Waldsee ausschweifende Trinkgelage und Feste gefeiert werden. Zurück bleiben jedes Mal viel Unrat, Müll, leere Flaschen, Scherben und auch beschädigte Sachen.
Dies kann nicht weiter so hingenommen werden! In Zukunft werden derartige Exzesse strafrechtlich verfolgt!
Außerdem weise ich ausdrücklich darauf hin, dass die Durchfahrt zur Hütte verboten ist. Ein entsprechendes Verkehrszeichen ist vorhanden.
Günther Pfefferer
1. BürgermeisterSanierung der Ortsdurchfahrt Weilheim 2021 oder 2022
Mittwoch, 08. Juli 2020
Nachdem zwei Grundstückseigentümer nicht bereit waren, Teilflächen abzugeben, wird eine reine Deckenerneuerung immer wahrscheinlicher. Dadurch tritt allerdings keinerlei Verbesserung der Verkehrssituation ein, so dass auch nur geringe oder gar keine Fördermittel fließen. Diesbezüglich findet in nächster Zeit noch ein Gespräch von Herrn Schappin, Leiter der Abteilung „Tiefbau“ beim Landratsamt Donau-Ries, bei der Regierung von Schwaben statt. Hinsichtlich der Renovierung der Begrenzungsmauer der Kreisstraße können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.
Derzeit steht noch nicht fest, ob die Maßnahme 2021 oder 2022 durchgeführt wird.
Günther Pfefferer
1. BürgermeisterDas Goldene Buch der Stadt Monheim - jetzt in Auszügen auf der Website
Donnerstag, 02. Juli 2020
Auszüge aus dem Goldenen Buch - nämlich die Würdenträger der Stadt Monheim - finden Sie jetzt hier auf unserer Website.
Neuer Leitfaden für die Vereinspraxis 2020 ist erschienen
Dienstag, 30. Juni 2020
Ein hilfreiches Nachschlagewerk zu den bedeutendsten Fragen im Vereinsrecht bietet die Broschüre "Grundlagen der Vereinspraxis". Gut verständlich werden die drei Hauptthemen der Verfasser: Recht, Steuerfragen und Öffentlichkeitsarbeit im Verein sehr ausführlich behandelt. Im hinteren Teil der Broschüre finden Sie zudem auch Ausführungen zum Thema "Aktuelle Entwicklungen zum Vereinsrecht im Zusammenhang mit CORONA".
Erschienen ist der Leitfaden in der Hanns-Seidel-Stiftung unter der Feder dreier Koryphäen in ihren Bereichen, Herrn Richard Didyk, Herrn Jörg Wollny und Frau Olivia Pauthner.
-> Mehr Informationen sowie den Leitfaden zum Download finden Sie hier"Monheim summt!" - Summen Sie mit?
Donnerstag, 25. Juni 2020
Die Stadt Monheim ist seit kurzem Partner des Netzwerks "Deutschland summt!".
Wir schaffen Aufmerksamkeit und knüpfen ein Netz aus guten Aktionen.
Helfen auch Sie mit, Monheim zum Blühen zu bringen. Jede und jeder kann dazu beitragen.
-> Weitere Informationen und geplante AktionenUrlaub daheim
Donnerstag, 04. Juni 2020
Natur erleben im Dreiländereck zwischen Schwaben, Franken und Altbayern!
Entdecken Sie natürliche Ruhe, spannende Geschichte und lebendige Tradition in Monheim und der Monheimer Alb.Kaufinteresse der Stadt Monheim
Dienstag, 02. Juni 2020
Die Stadt Monheim hat großes Interesse am Kauf von Baugrundstücken, leerstehenden Gebäuden und landwirtschaftlichen Flächen.
Wir bitten Sie, sich im Falle einer Verkaufsabsicht mit Bürgermeister Günther Pfefferer,
bgm.pfefferer@monheim-bayern.de, 09091-9091-11, in Verbindung zu setzen.Touristisches Hinweisschild für Wemding und Monheim
Montag, 11. Mai 2020
Seit Ende April werden die beiden Städte Wemding und Monheim durch ein gemeinsames touristisches Hinweisschild an der Bundesstraße 2 (Höhe Ausfahrt Monheim) beworben. Je ein Schild von Süden kommend Richtung Weißenburg i. B. und ein Schild von Norden Richtung Donauwörth kommend, wurden vom Staatlichen Bauamt Augsburg auf gemeinsamen Antrag der beiden Städte angebracht. Auf den sog. „touristischen Hinweisschildern“ mit typischem braunem Hintergrund und weißer Schrift sind symbolisch die Jurastadt und die Wallfahrtsstadt abgebildet. Hinzu kommen der Untertitel „Drei-Stämme-Stadt Monheim“ sowie „Fuchsienstadt Wemding“.
Mehr...Städte mit Geschichte
Dienstag, 28. April 2020
Hier finden Sie einen aktuellen Hörfunkbeitrag vom 23.04.2020 über Monheim in der Radio-Welt bei Bayern 2
Haushaltsrede Bürgermeister Günther Pfefferer am 21.04.2020
Mittwoch, 22. April 2020
Hier lesen....
Wespen- und Hornissenberatung
Mittwoch, 22. April 2020
Was tun, wenn Sie ein Wespen- oder Hornissennest am Haus oder im Garten entdecken?
Rufen Sie die Wespenberater an - gerne kommt bei Bedarf auch ein Berater zu Ihnen nach Hause, bestimmt die Wespenart und sucht mit Ihnen nach einer guten Lösung für Mensch und Tier. Ist das Nest an einer ungünstigen Stelle, kann es unter Umständen auch umgesiedelt werden. WEITERE INFORMATIONEN ...
Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Donau-Ries: Tel. 0906/74344
Wespenberater vor Ort Renate Röding: Tel. 09091/907374 oder 0157/71419821Geränderte Abgabetermine für das Amtsblatt
Mittwoch, 01. April 2020
Aufgrund der „Corona“ Situation teilt die Donauwörther Zeitung die Veröffentlichung der Amtsblätter tageweise auf. Die Amtsblätter von Monheim und Kaisheim erscheinen bis auf weiteres nun immer am Donnerstag in der Donauwörther Zeitung, somit müssen alle zu veröffentlichten Beiträge bis spätestens Montag 09:00 Uhr eingegangen sein. Es werden nur Termine veröfffentlicht, die per E-Mail an die Adresse amtsblatt@monheim-bayern.de gesendet werden.
Wir bitten um Beachtung!Baulücken und Leerstände in Monheim und den Stadtteilen
Donnerstag, 28. November 2019
Das StadtAktivManagement hat – nach der letzten Erhebung in den Jahren 2015/16 – in den vergangenen Monaten in der Stadt Monheim und den Stadtteilen eine erneute flächendeckende Erhebung von „Innenentwicklungspotenzialen“ durchgeführt. Es wurden Baulücken und Leerstände – in den Stadtteilen mit Unterstützung der Ortssprecher – recherchiert und in einer Flächenmanagement-Datenbank erfasst bzw. aktualisiert. Mehr......
Broschüre „Feste, Feiern & Veranstaltungen“
Mittwoch, 13. November 2019
Das Landratsamt Donau-Ries, Fachbereich „Kommunale Jugendarbeit“ hat eine Broschüre herausgegeben, in der viele Aspekte rund um die Organisation von Veranstaltungen behandelt werden, mit einem starken Fokus auf den „Jugendschutz“.
Stadt Monheim erhält Signet "Bayern barrierefrei"
Donnerstag, 07. November 2019
Die Stadt Monheim hat vom bayerischen Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger das Signet „Bayern barrierefrei – Wir sind dabei!“ für zwei öffentliche Gebäude erhalten.
Bund der Gemazahler e.V.
Mittwoch, 06. November 2019
Eine Institution, die eine tolle Unterstützung für Vereine und Organisationen beim Thema Gema darstellt, ist der „Bund der Gemazahler e. V.“.
Webcam der Stadt Monheim
Mittwoch, 06. November 2019
Webcam der Stadt Monheim
Neue Lauschtour
Mittwoch, 06. November 2019
Den Spuren der Monheimer Geschichte kann man jetzt mithilfe des Smartphones folgen. „Kleines Monheim, große Geschichte“ heißt der neue Audioführer.
Passbilder jetzt im Rathaus erhältlich
Dienstag, 05. November 2019
Das Fotostudio Schwarz aus Taxöldern/Bodenwöhr hat in Kooperation mit der Verwaltungsgemeinschaft Monheim, den zurzeit modernsten Passbildautomaten im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellt.
Sorgentelefon und Leitfaden für Vereinsfeiern
Dienstag, 05. November 2019
Die Bayerische Staatskanzlei hat ein "Sorgentelefon Ehrenamt" eingerichtet und einen Leitfaden für Vereinsfeiern erstellt.
Wallfahrerweg durch Monheim neu beschildert
Mittwoch, 21. August 2019
Der Wallfahrerweg führt zu beeindruckenden Zeugnissen christlichen Glaubens im Naturpark Altmühltal. Unterwegs begegnet man prächtigen Wallfahrtsstätten und überzeugenden Glaubensbekundungen. Außerdem erlebt man die einmalige Naturlandschaft der Altmühl-Jura-Region. Natürlich liegt auch die Stadt Monheim mit ihren Kostbarkeiten auf dem Wallfahrerweg. Mehr...
Stadt Monheim startet innovatives Car-Sharing-Angebot
Freitag, 09. August 2019
Am Montag, den 5. August 2019, wurde das neue Car-Sharing-Angebot der Stadt Monheim in Betrieb genommen....
Projekt "Wir lassen Monheim blühen!"
Freitag, 19. Juli 2019
Das Projekt „Wir lassen Monheim blühen!“ nimmt konkrete Formen an. Die Innenstadt blüht!
Ziel des Projektes ist es, im ersten Schritt vorrangig in der Innenstadt von Monheim, möglichst viele Flächen mit insekten- und bienenfreundlichen Pflanzen zu bestücken. Zusätzlich zum Nutzen für Bienen und Insekten soll dies auch zu einem schöneren Aussehen der Innenstadt mit Blüten und Blumen verhelfen. -> Mehr Infos und Bilder !!Wasserwerte in Monheim und seinen Stadtteilen
Mittwoch, 08. Mai 2019
Ab sofort finden Sie auf unserer Website die aktuell vorliegenden Prüfberichte zu den Wasserwerten in der Stadt Monheim und seinen Stadtteilen.
Neuer Imagefilm für die Stadt Monheim
Dienstag, 19. Februar 2019
Die Stadt Monheim hat einen neuen Imagefilm. Untermalt von Musik zeigt der Film in bewegten Bildern viele der Sehenswürdigkeiten und Besonderheit der Stadt: Restaurierte Fachwerkbauten und stolze Bürgerhäuser erzählen von Monheims bewegter Geschichte im Drei-Stämme-Eck zwischen Altbayern, Schwaben und Franken.
Ergebnis Markterkundungsverfahren Frühjahr 2018
Mittwoch, 13. Februar 2019
Mit den folgenden Dokumenten wird das Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) für die Stadt Monheim bekannt gegeben.
Markterkundungsverfahren Frühjahr 2018
Freitag, 23. März 2018
Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von
Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)Breitbandausbau/-förderung
Die Stadt Monheim ist bestrebt, die bestehende Breitbandversorgung kontinuierlich auszubauen und dafür Förderprogramme des Freistaats Bayern zu nutzen.