Ehem. Kloster und kath. Stadtpfarrkirche St. Walburga
Das ehemalige Benediktinerinnenkloster wurde um 870 gegründet. In dieser Zeit wurde auch eine erste kleine Kirche erbaut. 893 wurden Teile der Gebeine der heiligen Walburga an das Kloster übereignet und Monheim wurde zu einem vielbesuchten Wallfahrtsort. Daher wurde der Neubau einer größeren Kirche notwendig, welche 1061 der Hl. Walburga geweiht wurde. Der heutige Kirchenbau stammt aus der Zeit um 1500 unter Verwendung des ehem. Turmunterbaus. 1530 wurde das Kloster aufgehoben und die Kirche als Stadtpfarrkirche verwendet. Vom Kloster ist heute nur noch der westliche Kreuzgangflügel erhalten. Der Baustil der Kirche trägt spätgotische Spuren, die Innenausstattung ist jedoch barocken Stils.
Die Walburgakapelle in der Kirche ist unter einem spätgotischen Netzrippengewölbe aus dem 16. Jahrhundert zu bewundern. Der Altar der Kapelle birgt einen kostbaren Schatz: Die 65 cm hohe Statuette der Heiligen Walburga, die gegen 1700 vom Augsburger Goldschmied Michael Hueter aus Silberblech getrieben wurde. Davor ein weiteres Reliquiar mit einer damals von Eichstätt nach Monheim überführten Walburgisreliquie.
Öffnungszeiten
i.d.R. tagsüber zugänglich
Veranstaltungen
Monheimer Lichternacht - Stadtpfarrkirche St. Walburga Monheim
26.10.25
Sonntag, 26.10.2025, von 19:00 - 20:15 Uhr Auf Bitte vieler Mitbeter laden Jugendpfarrer Thomas Büttel und De Lumina wieder zu einer Monheimer Lichternacht ein. Mitwirken werden auch Pfr. Laurent Koch, Stadtpfr. Martin Seefried, PV Rainer Herteis, PK Dr. Josef Schierl und PK Ulrich Schnalzger. ...
Volkstrauertag 2025
16.11.25
Einladung zum Volkstrauertag Am Sonntag, den 16. November 2025, wird der Volkstrauertag begangen. Ich lade Sie ganz herzlich ein, am Hauptgottesdienst um 10:00 Uhr in Monheim in der Stadtpfarrkirche und der anschließenden Gedenkfeier auf dem Friedhof teilzunehmen. Die Fahnenabordnungen sollen ...
Adventskonzert 2025 in Monheim
30.11.25
Traditionelles Adventskonzert in der Stadtpfarrkirche St. Walburga in Monheim am 1. Adventssonntag - organisiert vom Liederkranz Monheim. Am Konzert beteiligen sich ausschließlich lokale Vokal- und Instrumentalgruppen. Der Eintritt ist frei - Spenden für regionale, soziale Projekte werden ...